Getrimmtes Mittel

[engl.: trimmed mean]

Um den Mittelwert von Ausreißern, d. h. einzelnen Extremwerten, die den Mittelwert stark beeinflussen, zu bereinigen, wird ein bestimmter Prozentsatz der Randdaten entfernt (die Daten werden „getrimmt“). Aus den übrigen Werten des Datensatzes wird das arithmetische Mittel errechnet. Ein um 5% getrimmtes Mittel bedeutet, dass 5% der größten Werte und 5% der kleinsten Werte bei der Berechnung des Mittelwerts unberücksichtigt bleiben.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de