Filterführung
[engl.: skip pattern]
Antwortabhängige Präsentation von Folge-Items oder Fragen innerhalb von zumeist computergestützten Befragungen (vgl. CAPI; CATI; CASI). Dadurch werden aus der Ausgangsstichprobe diejenigen Personen herausselektiert, für die diese Fragen nicht relevant sind. Ebenso wie die Gabelungsfragen zählen Filterfragen zu den Ablaufordnungsfragen und führen zu einer Anpassung (Adaptation) der Befragung an den Befragten.