Diskriminationsfähigkeit
[engl.: discriminatory attribute]
Charakteristische, einzigartige Markenelemente im Sinne von USPs, wie z.B. Name, Logo, Form, Farbe, Verpackung oder andere Leistungen (z.B. Papier- Umwicklung bei Underberg, Drive-In-Angebot von McDonald’s), die eine Marke/ein Produkt vom Wettbewerb prägnant unterscheiden.