Data-Mining

[engl.: data mining]

Technologie zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge in umfangreichen Datenbanken. Die Extraktion entscheidungsrelevanter Informationen aus der Datenbank erfolgt beim Data-Mining (dt.: "Datenschürfen") aufgrund statistischer Kriterien und ist weitgehend hypothesenfrei. Grundgedanke des Data-Minings ist die Verknüpfung aller verfügbaren Kundendaten (z.B. Ergebnisse von Kundendialogen, -befragungen oder auch individuellem Surf- bzw. Kaufverhalten auf Basis von Logfile-Analysen), ggf. unter Einbindung externer Daten (z.B. Marktanalysen) in ein gemeinsames „Data-Warehouse“. Mögliche Anwendungen für die Marktforschung ist die Erstellung von Kundenprofilen („Segmentierung“) oder die Identifikation häufig gemeinsam konsumierter Warengruppen („Warenkorbanalyse“). Ziel ist es, jedem Kunden eine möglichst individuell abgestimmte Leistung anbieten zu können.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de