Click-me-Befragung
[engl.: click-me survey]
Definition
Einfache Form der Online-Befragung. Es handelt sich dabei um eine Art der Umfrage, bei der die Teilnehmer über das Internet befragt werden. Meist wird hierbei nur eine kurze Frage (etwa zu einem tagesaktuellen Thema) auf der Website geschaltet. Die Teilnehmer klicken auf verschiedene Antwortoptionen und geben somit ihre Meinung zu bestimmten Themen oder Produkten ab.
Vorteile einer Click-me-Befragung
Click-me-Befragungen sind einfach zu implementieren und kosteneffektiv, da sie keine manuelle Dateneingabe erfordern. Außerdem ermöglichen sie eine schnelle Datenerfassung und -analyse. Darüber hinaus können sie einfach an eine große Anzahl von Teilnehmern gesendet werden, was es ermöglicht, repräsentative Daten zu sammeln.
Nachteile einer Click-me-Befragung
Im Gegensatz zu einer randomisierten Auswahl, etwa im Rahmen eines Online-Access-Panels, rekrutiert sich der Befragte bei dieser Befragungsform selbst, d.h. es kann leicht zu Verzerrungen durch Effekte der Selbstselektion kommen. Eine reine Click-me-Befragung erfüllt daher letztlich nicht das Kriterium der Repräsentativität. Auch kann die Teilnehmerzahl begrenzt sein, da nicht alle Personen Zugang zum Internet haben oder bereit sind, an einer Online-Befragung teilzunehmen. Außerdem kann es schwierig sein, die Validität der Daten zu überprüfen, da es keine Möglichkeit gibt, sicherzustellen, dass die Teilnehmer die Fragen tatsächlich selbst beantwortet haben.
Einsatz einer Click-me-Befragung in der Marktforschung
Der Einsatz von Click-me-Befragungen in der Marktforschung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Online-Befragungen sind einfach durchzuführen und bieten eine schnelle und kosteneffektive Möglichkeit, Daten von einer großen Anzahl von Teilnehmern zu sammeln.
Sie können in vielen Bereichen der Marktforschung eingesetzt werden, wie z.B.:
- Produktbewertungen: Über Online-Befragungen können Meinungen und Einschätzungen zu bestimmten Produkten erfasst werden.
- Kundenzufriedenheit: Kundenzufriedenheitsbefragungen können online durchgeführt werden, um Feedback von Kunden zu sammeln und verbesserte Angebote und Dienstleistungen bereitzustellen.
- Markenwahrnehmung: Markenbewertungen können über Online-Befragungen erhoben werden, um die Wahrnehmung einer Marke oder eines Produkts zu ermitteln.
- Werbewirkung: Die Werbewirkung kann über Online-Befragungen bewertet werden, um zu erfahren, wie gut eine Werbekampagne bei den Zielgruppen ankommt.
Click-me-Befragungen bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, Daten von einer großen Anzahl von Teilnehmern zu sammeln, aber es ist wichtig, die Limitationen und die Validität der Daten im Hinterkopf zu behalten. Es ist empfehlenswert, eine Kombination aus verschiedenen Erhebungsmethoden zu verwenden, um ein vollständigeres und repräsentativeres Bild zu erhalten.
Beispiel
Ein Beispiel einer Click-me-Befragung in der Marktforschung könnte die Erfassung von Meinungen und Vorlieben von Kunden bezüglich eines neuen Produkts sein. Die Befragung könnte mit einer Reihe von Fragen beginnen, die sich auf das allgemeine Interesse an dem Produkt beziehen, und dann gezieltere Fragen stellen, um mehr Informationen über die Präferenzen der Kunden zu erfassen.
Hier ein paar Beispielfragen:
- Wären Sie an einem neuen [Produktkategorie] interessiert? (Antworten: Ja, Nein, Vielleicht)
- Wie wichtig ist Ihnen [Eigenschaft des Produkts] bei einem [Produktkategorie]? (Antworten: Sehr wichtig, Wichtig, Unwichtig, Keine Meinung)
- Welche Farbe bevorzugen Sie für ein [Produktkategorie]? (Antworten: Rot, Grün, Blau, Gelb, Andere)
Diese Fragen können dann in sich wiederholenden Vorgängen fortgesetzt werden, bis die gewünschten Informationen erfasst wurden. Die Daten, die durch die Befragung gesammelt werden, können dann verwendet werden, um die Produktentwicklung zu informieren, Marketingstrategien zu gestalten und Entscheidungen über die Produktpositionierung zu treffen.