Chat

auch: Online-Chat; Kommunikationsform im Internet, bei der sich verschiedene User gleichzeitig in virtuellen Räumen („Channels“; „Chat-Rooms“) zusammenfinden. In den meisten Fällen geben sich die Chatter dabei anonyme Phantasienamen (Nicknames), der User wird so zur „virtuellen Persönlichkeit“ im Internet. Die Chat-Interaktion erfolgt schriftlich (evtl. ergänzt durch Übertragung von Videosequenzen über die eigene Webcam) und folgt einer gewissen Eigenlogik (z.B. Grußformen, Abkürzungen, Netiquette). Der große Vorteil der Chat-Interaktion ist ihre prinzipielle Ortsunabhängigkeit, d.h. Teilnehmer aus aller Welt können die Diskussion vom privaten Rechner aus verfolgen. Eine mögliche Anwendungsform von Chats in der Online-Marktforschung ist die Zusammenstellung und Durchführung von Online-Fokusgruppen.

Da Chat-Rooms meist einen spezifischen Themenbereich abdecken (z.B. Sport, Hobbies, Beruf), kann hier gezielt nach Usern mit spezifischen Interessen oder Erfahrungen gesucht werden.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de