Assimilationseffekt

[engl.: assimilation effect]

Ein Kontexteffekt. Er tritt auf, wenn der Kontext, in dem ein Produkt präsentiert wird, als zum Produkt passend empfunden wird. In diesem Fall können Kognitionen, die der Kontext aktiviert, auf das Produkt übertragenwerden. Die Werbung wendet den Effekt an, indem sie Produkte z. B. in ansprechenden Umgebungen präsentiert. Im Rahmen des Markenmanagements wird der Effekt z.B. bei Produktlinienerweiterungen genutzt, indem neue Produkte an erfolgreiche Marken angeschlossen werden. Die positiven Kognitionen, die von der angenehmen Umgebung bzw. der Marke aktiviert werden, sollen auf das Produkt abfärben. Werden Produkt und Kontext nicht als passend empfunden, tritt kein Assimilations-, sondern ein Kontrasteffekt auf.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de