Arithmetisches Mittel
[engl. arithmetic mean]
Der klassische Durchschnitt. Eignet sich für intervall- oder verhältnisskalierte Daten (vgl. Skalenniveau). Auf Extremwerte reagiert das arithmetische Mittel sehr empfindlich, d. h. Ausreißer können den Mittelwert erheblich beeinflussen (vgl. getrimmtes Mittel). Das arithmetische Mittel wird in der Marktforschung häufig auch für Ordinalskalen (z. B. Schulnoten) verwendet, obwohl es dafür eigentlich nicht geeignet ist. Der Vorteil des arithmetischen Mittels liegt jedoch in seiner allgemeinen Verständlichkeit.