Applet

Kleinprogramm, das in das Grundgerüst einer Internetseite eingebunden ist, u.a. zur Animation grafischer Bestandteile der Website. Weit verbreitet sind insbesondere Java-Applets, die aufgrund der zugrunde liegenden Programmiersprache Java von allen Arten moderner Internet-Browser verarbeitet werden können. Applets können beispielsweise eingesetzt werden um Multimedia-Elemente im Online-Fragebogen zu integrieren. Nachteile eines extensiven Gebrauchs von Applets sind längere Ladezeiten für die Internetseite, zudem kann die Verarbeitung von Java vom User über die Einstellungen seines Browsers unterbunden werden.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de