Ankereffekt
[engl.: anchor effect]
Ein Ankereffekt kann immer dann auftreten, wenn der Befragte nach konkreten Zahlen wie z. B. Preisen oder Jahreszahlen gefragt wird. Jede andere Zahl, die zuvor vom Interviewer oder vom Interviewten selbst genannt wird, kann die zu nennende Zahl beeinflussen, selbst dann, wenn beide Zahlen offensichtlich nichts miteinander zu tun haben (Beispiel: Frage 1: Wie hoch schätzen Sie den Preis eines neuen Porsches? Frage 2: Welchen Preis würden Sie für einen neuen Ford Fiesta bezahlen? Da die Antwort auf Frage 1 mit einem hohen Preis verbunden ist, wird der auf Frage 2 genannte Preis im Durchschnitt höher ausfallen, als wenn die erste Frage nicht oder anders gestellt worden wäre)!