Aktivierung

[engl.: activation]

Zustand psychischer Wachheit bzw. Erregung, der durch Reize (z. B. eine Werbung) ausgelöst wird. Aktivierung beinhaltet keine Kognitionen und geschieht unbewusst und unspezifisch. Sie ist eine notwendige Voraussetzung für alle psychischen Prozesse. Die Aktivierungsstärke einer Werbung ist für die Werbewirkung entscheidend: Personen, die durch Reize in der Werbung aktiviert werden, nehmen mehr Informationen auf und verarbeiten sie schneller und tiefer. Als optimal wird oft ein Aktivierungszustand angesehen, der mit wacher Aufmerksamkeit verbunden ist. Eine zu hohe Aktivierung kann die Informationsverarbeitung vermindern. Der Grad der Aktivierung äußert sich in Körperreaktionen (z. B. Herzschlag, Pupillenreaktion oder Hautwiderstand) und lässt sich über psychophysische Methoden messen. In der Praxis wird als Maß für die Aktivierungsstärke oft der Recall herangezogen.

Weitere Highlights auf marktforschung.de