Absolute Häufigkeit

[engl.: absolute frequency]

Gibt die Anzahl der Nennungen (Beobachtungen) eines Merkmals oder einer Merkmalsausprägung an, z. B. auf einer Basis von 150 Befragten: 92 „ja“, 49 „nein“, 9 „weiß nicht“. Die absolute Häufigkeit ist zu unterscheiden von der relativen Häufigkeit.

Weitere Highlights auf marktforschung.de