Wiki / Lexikon - Erklärungen zu über 1.000 Fachbegriffen aus Marktforschung und Marketing

S

S-O-R Modell
S-R-Modell
Scheren-Analyse
Schlüsselbild
Schriftliche Befragung
Schwache Marke
Scope
Scratch 'n' Sniffin
Scribble
Segmentmarke
Sekundärmarktforschung
Selbstdarstellung durch die Markenpersönlichkeit
Selbstergänzung durch die Markenpersönlichkeit
Selbstrekrutierung
Selbstselektion
Semantisches Differenzial
Sentiment Analyse
Serienanzeigen
Server
Service Brand
Service Level
Set-Top-Box
Shadow-Anzeige
Share of Mind
Shopper Insight
Shopping Good
SHTML
SHTTP
Sichere Verbindung
Signet
Signifikanz
Signifikanzniveau
Single Source-Erhebung
Situationseffekt
Skala
Skalenniveau
Skript
Skyscraper
Sleeper-Effekt
Slice of Life
Slideshow
Slogan
Small Area Estimation (SAE)
Smart-Shopper
SMTP
Snob-Effekt
Social Listening
Software-Ergonomie
Soll & Haben
Sonderwerbeformen
Sortimentsmarke
Soziale Erwünschtheit
Sozialforschung
Soziodemografie
SPAM
Spannweite
Special Ads
Special-Interest-Zeitschrift
Specialty Good
SPF
Splitscreen
Sponsoring
Sponsoringforschung
SQL
SSI
SSL
Stamm-Marke
Standardabweichung
Standardfehler
Standardisierte Befragung
Standardnormalverteilung
Starch-Test
Statistische Fehler
Statistische Repräsentativität
Stichprobe
Stichprobenverzerrung
Stichprobenziehung
Sticky Ad
Store Brand
Störer
Storyboard
Streumedien
Streuplanung, Streuplan
Streuung
Streuverlust
Studie
Sub-Marke
Subliminale Werbung
Submission
Suchmaschine
Super-Branding
Superposter
Superstitial
Supplement
Systematischer Fehler
Szenario
Szenodrama
SZM

Weitere Highlights auf marktforschung.de