Wiki / Lexikon - Erklärungen zu über 1.000 Fachbegriffen aus Marktforschung und Marketing


Return on Investment

Definition Return on Investment

Der Return on Investment (ROI) oder in Deutsch Kapitalrendite ist eine Kennzahl, die die Rentabilität einer Investition beschreibt. Der ROI vergleicht das investierte Kapital mit dem Umsatz, der gemacht wurde. So wird die Effizienz einer Investition oder die Rentabilität eines Unternehmens bewertet. Der Gewinn wird in Verhältnis mit dem eingesetzten Kapital gesetzt. D.h., dass der ROI aussagt, wie viel Gewinn ein Unternehmen mit einer bestimmter Menge an Kapital macht. 

Return on Investment Formel


 

Return on Investment Berechnung

Der ROI lässt sich auf den Ingenieur Donaldson Brown (1885 - 1965) zurückführen. Er setzte den ROI als Kennzahl des Du-Pont-Schemas ein. Demnach haben nicht nur Kapitalumschlag und Umsatzrentabilität Einfluss auf den ROI, sondern auch weitere Kennzahlen, wie Anlagevermögen oder Fixkosten. Wenn der ROI gesteigert werden soll, könnte es sinnvoll sein das Gesamtkapital zu senken, damit der Kapitalumschlag steigt und somit auch der ROI.

Vorteile Return on Investment

  • Einfach und prägnante Darstellung möglich
  • Vergleich unterschiedlicher Alternativen
  • Schnelle Berechnung
  • Neutrale Bewertung
  • Verfälschung ist sehr schwierig

Nachteile Return on Investment

  • Informationsverlust
  • Ausschließlich eine monetäre Betrachtung
  • Zur Entscheidungsfindung müssen weitere Instrumente genutzt werden

Return on Investment in der Marktforschung

Auch der Wert der Marktforschung soll greifbar gemacht werden. In der Marktforschung ist es jedoch schwer den ROI mit einer monetären Währung zu berechnen. Außerdem kann es schwer sein den ROI zu berechnen, da die Studienergebnisse und die Summe des Erfolgs nicht immer übereinstimmen.

Trotzdem ist es von Vorteil, wenn sich Marktforschungsinstitute mit dem ROI auseinandersetzen, da Insights-Teams in Unternehmen, die den ROI in der Marktforschung nutzen, ein höheres Ansehen genießen können. Zudem ist die Zufriedenheit mit den Ergebnissen und Nutzen des Insights-Teams deutlich höher.

Return on Investment Beispiel

Ein Unternehmen hat ein Gewinn von 30 Millionen Euro und einen Umsatz von 400 Millionen Euro gemacht. Das Gesamtkapital beträgt 360 Millionen Euro.


 

Das heißt für jeden Euro Kapital wurden ca. 8,3 Cent Gewinn gemacht.

Unternehmen, die in der Wachstumsphase sind, streben einen ROI von 15 Prozent bis 25 Prozent an. 

Quellen: marktforschung.de; Bwl-Lexikon.de; Projektmagazin; Studyflix

Weitere Highlights auf marktforschung.de