Wiki / Lexikon - Erklärungen zu über 1.000 Fachbegriffen aus Marktforschung und Marketing

Retention Rate
Definition Retention Rate
Die Retention Rate ist die Kundenbindungsrate eines Unternehmens. Sie zeigt den Prozentsatz der Kunden an, die nach einer festgelegten Zeitperiode weiterhin Kunden eines bestimmten Unternehmens sind. Die Retention Rate ist ein Key Performance Indicator, der zunächst berechnet werden muss. Das ist jedoch erst möglich, nachdem ein bestimmtes Wissen an Daten ermittelt werden konnte. Unternehmen hilft dieser Indikator, zu wissen, wie viele Kunden sie gewinnen und behalten. So erkennen sie, ob ihre Marketingmaßnahmen greifen oder ob sie verbessert oder völlig geändert werden müssen.
Berechnung der Retention Rate
Für die Berechnung der Retention Rate muss als ersten ein bestimmter Zeitraum festgelegt werden, wie etwa sechs oder zwölf Monate. Dann benötigt man die Zahl der Kunden, die das Unternehmen zum Anfang dieses Zeitraums hatte und schließlich die Zahl der Kunden am Ende des Zeitraum. Hat ein Unternehmen beispielsweise Anfang des Zeitraum 40.000 Kunden und am Ende 30.000, werden die 30.000 durch 40.000 geteilt. Also hat das Unternehmen eine Retention Rate von 0,75, die angibt, wie viele Kunden in Prozent zum Ende des ausgewählten Zeitraums bei dem Unternehmen geblieben sind.
Nutzen der Retention Rate
Die Customer Retention Rate ist schnell berechnet und ist sehr hilfreich. Sie zeigt, ob Kunden loyal sind und der Kundendienst erfolgreich arbeitet. Gleichzeitig hilft sie, den Kundendienst zu verbessern, was für eine bessere Bindung der Kunden an ein Unternehmen sorgt. Unternehmen mit einer guten Customer Retention Rate sparen Geld. Neue Kunden zu generieren ist teurer als Kunden zu halten. Eine erhöhte Kundenbindung sorgt also für höhere Gewinne.
Die Retention Rate verbessern
Eine Customer Retention Rate von 100 Prozent ist unrealistisch. Dennoch sollten Unternehmen immer bestrebt sein, eine hohe Rate zu erreichen und beizubehalten, um in einer guten Wachstumsposition zu sein. Es kommt immer wieder vor, dass Kunden abwandern. Daher muss die Churn-Rate, die Kundenabwanderungsrate, so niedrig wie möglich gehalten werden. Um die Customer Retention Rate zu verbessern, gilt es, die Loyalität des Kunden aufrecht zu erhalten. Unternehmen müssen ihren Kunden daher Gründe liefern, weiterhin Geschäfte mit ihnen zu machen. Ein Kundenbindungsprogramm kann hier helfen. Kunden stellen Erwartungen an eine Brand oder ein Unternehmen, diese müssen bedient werden. Wenn Kunden zum Beispiel mehr geliefert bekommen, als sie erwarten, fördert das die Bindung an das Unternehmen.
Quellen: Onlinemarketing; OpenPR