Wiki / Lexikon - Erklärungen zu über 1.000 Fachbegriffen aus Marktforschung und Marketing


Reaktive Methoden

[engl.: reactive techniques]

Form der Datenerhebung, bei der dem Teilnehmer bewusst ist, dass sein Verhalten Gegenstand einer Untersuchung ist (u.a. bei allen Formen der Online-Befragung, aber auch bei Online-Experimenten). In der Folge kann es unter Umständen zu Befragungseffekten kommen, d.h. der Befragte reagiert auf die Befragungssituation (etwa im Sinne eines „sozial erwünschten“ Antwortverhaltens).

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de