Wiki / Lexikon - Erklärungen zu über 1.000 Fachbegriffen aus Marktforschung und Marketing


Normalverteilung

[engl.: normal distribution]

Charakteristisch für die Normalverteilung eines Merkmals ist eine glockenförmige, symmetrische Form in der grafischen Darstellung, d. h. der Wert mit den meisten Nennungen liegt in der Mitte der Verteilung. Nach links und rechts vom Mittelwert nimmt die Zahl der Nennungen gleichermaßen ab. Ein Beispiel für ungefähre Normalverteilung ist die Körpergröße von Männern bzw. Frauen: Es gibt wenige ganz Große, wenige ganz Kleine, aber viele Personen mit mittlerer Körpergröße.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de