Wiki / Lexikon - Erklärungen zu über 1.000 Fachbegriffen aus Marktforschung und Marketing

Mikrogeographie
[engl.: micro-geography]
Datenbasiertes System zur Unterstützung der zielgenauen Kundenansprache. In mikrogeographischen Datenbanken werden sog. Wohnumfeldinformationen für Adresseinheiten von mindestens fünf Haushalten gespeichert. Diese Informationen entstammen öffentlichen Quellen (Sozialstruktur, Altersstruktur, Bebauungstyp, Gewerbestruktur, Kaufkraft etc.), anonymisierten Kundendaten großer Unternehmen sowie gleichfalls anonymisierten Marktforschungsdaten. Eine Information wird stets dem gesamten Wohnumfeld zugeordnet, niemals nur einem einzelnen Haushalt oder gar einer einzelnen Person. Mit Hilfe der Mikrogeographie können u. a. Streuverluste bei Direktmarketing-Aktionen reduziert werden.