Wiki / Lexikon - Erklärungen zu über 1.000 Fachbegriffen aus Marktforschung und Marketing


Foldertest

[engl.: folder test]

Copytest-Verfahren zur Messung der Aufmerksamkeits- und Erinnerungsstärke von Anzeigen (und anderen Print-Werbemitteln). Die zu testende Anzeige wird in einem Hefter zusammen mit Wettbewerberanzeigen präsentiert. Die Befragten blättern den Hefter durch und überfliegen die Anzeigen kurz – so wie sie das normalerweise beim Durchblättern einer Zeitschrift tun würden. Anschließend werden Erinnerungswerte erhoben (Recall, Recognition). Um die Betrachtungsdauer zu kontrollieren und sicherzustellen, dass jede Anzeige die gleiche Wahrnehmungschance hat, sollte das Durchblättern des Folders interviewerunterstützt erfolgen. Alternativ dazu können die Anzeigen mit Dia-Projektor oder elektronisch (Online-Foldertest) präsentiert werden.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de