Wiki / Lexikon - Erklärungen zu über 1.000 Fachbegriffen aus Marktforschung und Marketing

Experiment
Eine der gebräuchlichsten Forschungsformen in der Wissenschaft, in der gezielt bestimmte Bedingungen hergestellt und deren Auswirkungen beobachtet werden (vgl. unabhängiges Merkmal, abhängiges Merkmal). Experimente eignen sich vor allem für die Untersuchung von Ursachenanalysen (wenn..., dann...; je..., desto...). In der Marktforschung werden Experimente zur Überprüfung der Wirksamkeit von Maßnahmen und Programmen (z. B. Werbemaßnahmen, Kundenbindungsprogramme) eingesetzt. Ein Teil der Kunden wird dabei der Werbemaßnahme ausgesetzt, ein anderer Teil nicht. Im Anschluss an die Maßnahme werden die Einstellungsänderungen (bzgl. Image, Kaufbereitschaft etc.) beider Gruppen ermittelt und somit die Wirksamkeit der Maßnahme quantifiziert.