Wiki / Lexikon - Erklärungen zu über 1.000 Fachbegriffen aus Marktforschung und Marketing

Eventforschung
Gerade in Zeiten zunehmender Reizüberflutung der Konsumenten mit klassischer Werbung, hat sich das Eventmarketing zu einem beliebten Instrument entwickelt um den Konsumenten in einem emotionalem Umfeld zu erreichen. Der zunehmende Einsatz des Eventmarketings hat zu einem steigenden Bedarf an Event-Controlling Maßnahmen geführt. Das Event-Controlling sollte dabei allgemeine Aspekte wie die generelle Bewertung des Events ebenso wie die Sponsorenwahrnehmung und den Effekt des Sponsorings auf das Markenbild und die Kaufabsichten der Konsumenten berücksichtigen. Da eine vollständige Eventbeurteilung erst nach dem Event möglich ist und die Event-Besucher oft einer längeren Befragung auf dem Event ablehnend gegenüber stehen, hat sich im Rahmen der Event-Forschung ein zweistufiger Untersuchungsansatz entwickelt. Dabei werden die Event-Besucher mit einem kurzen Rekrutierungsfragebogen auf der Veranstaltung rekrutiert und am darauf folgenden Tag ausführlich telefonisch befragt. Um den Effekt des Eventmarketings auf das Markenbild zu evaluieren, empfiehlt es sich neben den Eventbesuchern eine Kontrollgruppe (Nicht-Besucher) zu befragen.
Unternehmen aus unserem Verzeichnis Anbieter & Leistungen mit Dienstleistungen aus dem Bereich Eventforschung:
- Gelszus Messe-Marktforschung GmbH