Wiki / Lexikon - Erklärungen zu über 1.000 Fachbegriffen aus Marktforschung und Marketing

Cookie
Kurzinformation, die der Web-Server beim Zugriff auf eine Internetseite im lokalen Browser ablegt, um einzelne User bei einem Folgebesuch zu identifizieren (vgl. auch Personalisierung). Cookies können bei Online-Befragungen benutzt werden, um dem Problem der Mehrfachbeteiligung entgegen zu wirken. Der User hat allerdings die Möglichkeit, den Empfang von Cookies auf seinem Rechner zu unterbinden. Der Versand von Cookies galt lange Zeit als problematisch, da User ihn als unerwünschten Eingriff in ihre Privatsphäre bzw. als Sicherheitsproblem empfinden können. Zu beachten ist, dass einige weniger gängige Browsertypen (z.B. Lynx, Mosaic) Cookies nicht unterstützen.