Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 26.08.2022
ANZEIGE
Quantilope

quantilope & congstar: Näher am Kunden durch DIY Research

Erleben Sie quantilope und congstar im Rahmen der DIY&T Research Days! In einem spannenden Live-Expertentalk diskutieren sie, wie Insights-Teams mit DIY-Forschung den Markenerfolg schnell und wirksam unterstützen können und auf diese Weise die Schlagkraft ihrer Marke(n) beschleunigen. Mehr erfahren und anmelden

Pavol Sikula, AskBrian

Wenn die Maschine die Forschung übernimmt

Wenn es um die Gewinnung von Insights zu spezifischen Märkten geht, wird in Zukunft immer häufiger Künstliche Intelligenz die Forschungsarbeit erledigen. Im Rahmen unseres aktuellen Dossiers "DIY & DIT" finden Sie hier dazu passende Einblicke und Einschätzungen direkt aus der Schmiede einer speziellen Gattung von DIY Research Tools – den AI Research Assistenten. Mehr

ANZEIGE
Bernd Wachter, ADM, im Interview
Interview mit Bernd Wachter, ADM

„Schlechte Qualität ist leider nicht verboten“

Liegen im Trend zum Selbermachen von Studien und Umfragen eher Chancen oder Risiken? Wie werden die Geschäftsmodelle etablierter Institute beeinflusst? Bernd Wachter, Vorstandsvorsitzender des ADM gibt im Rahmen unseres Dossiers "DIY & DIT" Antworten aus Sicht des Branchenverbandes. Mehr

ANZEIGE

Schon gelesen?

Martin Rosengarten, Meinecke & Rosengarten

"Das beste Werkzeug taugt nichts ohne die intelligente Anwendung"

Am 21. August 1992 wurde die Meinecke & Rosengarten GmbH ins Handelsregister eingetragen. Zum 30-jährigen Bestehen sprach marktforschung.de mit Martin Rosengarten, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von Meinecke & Rosengarten über Besonderheiten, Bewegungen und Branche. Mehr

ANZEIGE

Schon gelesen?

Susan Shaw im Interview zur GOR
Interview mit Susan Shaw zur GOR-Keynote am 8. September

„Aktuell würde ich Gruppendiskussionen oder auch Co-Creation Workshops wieder physisch durchführen“

Susan Shaw von der GIM Suisse wird am 8. September eine viel erwartete Keynote bei der diesjährigen GOR-Konferenz in Berlin halten. Wir sprachen im Vorfeld mit ihr über das Thema “New Digital Possibilities in Qualitative Research“ und die Frage, welche Entwicklung die Qualitative Forschung durch die Corona-Pandemie erlebt hat. Mehr

ANZEIGE

Webinar: mindline e-Store Simulation VIPER. Implizite Verhaltensmessung trifft klassische Diagnostik!

Die Online-Testumgebung kombiniert klassische Konzeptinnovationstests mit impliziter Verhaltensmessung. Die User Experience entspricht dem Standard großer online-Händler inkl. Treffer-/ Merkliste, Warenkorb, Check Out. Das Layout kann kundenspezifisch adaptiert werden. Über alle relevanten Endgeräte bedienbar. Integriertes Wettbewerbs-Benchmarking durch realistische Kaufumgebung. Hier anmelden!
 

DIY&T research days vom 12.- 14. September 2022

Dynata’s modularer Platform-Ansatz bietet Ihnen eine Vielzahl von Leistungen und kann als reine DIY Variante oder als DIT / DIY in enger Zusammenarbeit mit Dynata’s Expertenteam genutzt werden. Mehr dazu erfahren Sie von Conny Ifill & Jan Laufhütte.
Melden Sie sich hier kostenlos an!

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Sigrun Hofer, Senior Business Intelligence Manager bei Bristol-Myers Squibb. Einen schönen Tag und alles Gute!

 

Jetzt bewerben!

Am 22. November 2022 geht Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche in die 5. Runde. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Science, Data Analytics, UX, CX, KI, Consulting sowie Markt- und Meinungsforschung die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen auf der großen, virtuellen Bühne vor Fachpublikum und einer renommierten Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmen und Experten aus der Marktforschungs- und Consulting-Branche zu präsentieren.

Du willst der Welt zeigen, was dein Start-up kann? Dann bewirb dich direkt hier.

Zitat des Tages

Und immer, wenn eine vertriebliche oder marketing-geriebene Umfrage suggeriert, Markt- oder auch Sozialforschung zu sein, muss man mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln dagegen vorgehen und dies publik machen.

Bernd Wachter, CEO bei der Psyma Research + Consulting GmbH 

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

eye square

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

2. Februar 2023, 11 Uhr
Veranstaltungsort: virtuell Mehr

Weitere Termine im Kalender.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

InMoment

Mit State of the Art Textanalyse das Optimum aus Kunden- & Mitarbeiterdaten herausholen

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 07.07.2022

Herausgeber: InMoment

Datum: 07.07.2022 Jahrgang: 2021 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Textanalysen sind entscheidend für die Fähigkeit Ihrer Marke, die Erfahrungen Ihrer Kunden und Mitarbeiter zu verstehen. In diesem E-Book zeigen wir auf, was hinter den Fachbegriffen und Verkaufsfloskeln steckt. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, was eine Textanalyselösung wirklich erfolgreich macht! Mehr

Zahl des Tages

Tage soll die Mission „Artemis-I“ der NASA nach einem erfolgreichen Start am 29. August dauern. Aus technischer Sicht stehen die Zeichen gut für den Erstflug der neuen SLS Schwerlastrakete mit ihrem Raumschiff Orion an Bord. Das Raumschiff Orion, dessen Servicemodul und Antriebsmodul das hauptsächlich in Deutschland gebaute „ESM“ (European Service Modul) ist, soll dabei den Mond mehrfach umrunden. Der Start wird von der Startrampe 39 A am Kennedy Space Center der NASA in Florida erfolgen.

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Durchführbarkeitsstudie
    (Kategorie: Studie/ Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing