Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 08.03.2023
Frauen in der Marktforschung: Ruth Rottwitt, epap

Weltfrauentag: Wir stellen Ihnen die weibliche Seite der Marktforschung vor

Anlässlich des Weltfrauentages stellen wir Ihnen in den nächsten Wochen großartige Frauen aus unserer Branche vor. Den Auftakt macht Ruth Rottwitt, Marketing und Communications Managerin beim Start-up epap, dem Gewinner unseres vierten Start-up Pitches. Mehr

ANZEIGE
talk online
Nachbericht Behavioral Science Akademie

Ein Tag mit dem homo emotionalis, paradoxen Konsumenten, schizophrenen Kühlschränken und geheimen Zutaten

Die Nähe zu Kunden und Mitarbeitenden stand Ende Februar im Mittelpunkt der diesjährigen Behavioral Science Akademie. Dort ging es unter anderem um Irrwege in der Konsumentenforschung, die Potenziale mobiler Ethnografie, psychologische Trigger und die Bedeutung der Markenidentität. Ein Rückblick. Mehr

ANZEIGE
BVM

Bis 31. März Frühbucherrabatt nutzen!

Kongress der Deutschen Marktforschung
14. Juni, Frankfurt/Main

Daten über Daten und kein Ende–Wie Research Analytics Überblick und Orientierung schafft

Freuen Sie sich auf Top-Sprecherinnen wie die Physikerin Teresa Kubacka, die Digitalpionierin Andera Gadeib, die Datenwissenschaftlerin Anna Rosling Rönnlund sowie den TV-bekannten Physiker und Comedian Vince Ebert. Außerdem werden spannende PechaKucha-Vorträge das Themenspektrum rund um Research Analytics beleuchten und die Nominierten zum Innovationspreis und die Gewinner des Nachwuchsforscherpreises ihre Einreichungen präsentieren.

Mehr Infos: bvm.org

Studie anlässlich des Weltfrauentags

Der Gleichstellungmotor in Deutschland kommt ins Stottern

Zwar meint die Mehrheit in Deutschland, dass immer noch Ungleichheit zwischen Männern und Frauen besteht. Aber die Motivation, etwas für die Gleichberechtigung von Frauen und deren Chancengleichheit zu tun, scheint nachzulassen. Mehr

Gehaltsstudie 2022

Schon gelesen?

dossier.PLUS-Logo
Julia Görnandt, SKIM

Nachhaltigkeit ist mehr als nur Klimaneutralität

Das ursprünglich aus den Niederlanden stammende internationale Marktforschungsinstitut SKIM verfolgt unter dem Namen SKIMpact drei Ziele, um die Welt nachhaltiger zu machen. Julia Görnandt stellt die Ziele vor und beschreibt, mit welchen Aktionen und Maßnahmen das Unternehmen konkret versucht, seinen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Mehr

Jetzt bewerben!

Am 20. April geht Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche in die 6. Runde. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Science, Data Analytics, UX, CX, KI, Consulting sowie Markt- und Meinungsforschung die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen auf der großen, virtuellen Bühne vor Fachpublikum und einer renommierten Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmen und Experten aus der Marktforschungs- und Consulting-Branche zu präsentieren.

Du willst der Welt zeigen, was dein Start-up kann? Dann bewirb dich direkt hier.

Woche des Consultings vom 22.-24- März 2023

Am 23. März um 09:00 Uhr erläutern Layla Dolfen, PAWLIK Consultants; Pavol Sikula, AskBrian und Dr. Peter Pirner, CX talks, die Möglichkeiten von KI. Diese sind spätestens seit dem Launch des Textgenerators ChatGPT im November 2022 in aller Munde. Auch im Bereich Bildbearbeitung, Übersetzungsdienstleistungen und statistische Analysen gibt es immer mehr Lösungen, bei denen künstliche Intelligenz erstaunliche Ergebnisse erzielt. Der virtuelle Assistent Brian, der mit Fokus auf die Consultingbranche entwickelt wurde, verfügt mittlerweile über 30 unterschiedliche Skills.  Melden Sie sich hier kostenlos an!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Frauen im Consulting: Darya Schwarz-Fradkova

Weltfrauentag: Wir stellen Ihnen die weibliche Seite der Beratungsbranche vor

Anlässlich des Weltfrauentages stellen wir von CONSULTING.de Ihnen in den nächsten Wochen großartige Frauen aus unserer Branche vor. Den Auftakt macht Darya Schwarz-Fradkova, welche sich seit Jahren mit der Rolle der Frau im Projektmanagement beschäftigt und im letzten Jahr sogar eine Studie zu diesem Thema durchgeführt hat. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Svenja Nolte, Senior-Projektmanagerin bei Civey, und Bastian Melzer, Prokurist, Mitglied des Vorstandes bei der cronos customer experience AG. Alles Gute und einen schönen Tag!

Webinare auf marktforschung.de

dossier.PLUS-Logo

Nachhaltigkeit im Reality-Check 2023

30.03.2023 | 11:00 Uhr
Liesa Fiegl, NORDLIGHT research

Nachhaltigkeit ist ein allgegenwärtiges Thema und viele Verbraucherinnen und Verbraucher geben an, nachhaltig leben zu wollen. Die Macht der Gewohnheit macht es schon in stabilen Zeiten schwer, diese guten Absichten praktisch umzusetzen. Sieht man sich nun mit teils horrend steigenden Lebensmittel-…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Als Institut Nachhaltigkeit als Thema setzen – wie kann das gelingen?

30.03.2023 | 12:00 Uhr
Sonja Dlugosch - Gründerin und Geschäftsführerin der sd vybrant GmbH

Wir als Agentur für nachhhaltigen Kund*innen-Dialog möchten nicht nur Mitläufer der grünen Transformation sein, sondern diese aktiv vorantreiben und als Thema bei Unternehmen setzen. Doch wie kann das gehen? In unserem Webinar teilen wir mit Euch, wie wir unseren eigenen Weg der grünen…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Willkommen im Zeitalter der Dekarbonisierung: die Lebensmittelindustrie zwischen nachhaltigen Produkten und begehrenswerter Sparsamkeit

30.03.2023 | 13:00 Uhr
Line Kerrad - Strategir GmbH

Der letzte IPCC-Bericht erinnert uns daran, wie sehr die Reduzierung der Treibhausgasemissionen eine gewaltige Herausforderung für die Umwelt darstellt. Der Klimawandel zwingt uns zu einer unerlässlichen Transformation unseres Wirtschaftsmodells, die alle Funktionen im Unternehmen, nicht zuletzt das…jetzt anmelden

Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung

26.04.2023 | 14:00 Uhr
Erik van Veggel, Rogator AG

Was erwartet Sie im Webinar? Eine fehlerfreie Konzeption und Programmierung von Fragebögen sind essentiell für erfolgreiche, qualitativ hochwertige Umfragen. Rogator gibt Ihnen in diesem Webinar einen Leitfaden mit Prüfkriterien an die Hand, mit dessen Hilfe Sie selbst aktiv Fehler und…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der deutschen Männer stimmen der Aussage zu, dass die Förderung der Gleichstellung von Frauen bereits so weit geht, dass nun Männer diskriminiert werden. Außerdem gibt mehr als die Hälfte der Männer (51 Prozent) an, dass von ihnen in puncto Gleichberechtigung zu viel erwartet würde. Um Geschlechtergerechtigkeit zu erreichen, ist die Beteiligung der Männer jedoch essentiell, finden zumindest 58 Prozent der Frauen. Diese Ergebnisse gehen aus einer aktuellen Ipsos-Studie mit 22.508 Personen aus 32 Ländern hervor, die anlässlich des heutigen Weltfrauentags 2023 durchgeführt wurde.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Philipp Reiter und Madeleine Makaranets, eye square

Jeder Blick zählt: Reale Verhaltensforschung mit Smartphone Eye-Tracking

18.05.2021 | 11:00 Uhr


Über das Web-Seminar  Bisher wurde die Verwendung von Eye-Tracking als Marktforschungstool für breite User- und Ad-Tests am Smartphone von mehreren Hürden ausgebremst: der Komplexität, dem aufwendigen und künstlichen Lab-Set-Up oder einem hohen Preis.  Hochentwickelte Selfie-Kameras und Machine…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Ich wünsche mir, dass die Frage, ob oder wie sich Männer und Frauen in der Branche unterscheiden, nicht mehr gestellt werden muss, weil alle Geschlechter dieselben Chancen haben. Laut einer Studie wurden 2019 nur 36 Prozent der Führungspositionen durch Frauen besetzt. Da geht definitiv noch mehr. Dafür braucht es Umdenken und mehr Flexibilität.

Ruth Rottwitt, Marketing & Communications Managerin bei epap,
anlässlich des heutigen Weltfrauentags

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

quantilope

Insights Report 2021 (deutsch)

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 20.04.2021

Herausgeber: quantilope

Datum: 20.04.2021

Kategorie: Reporting / Visualisierung, Preisforschung, Medien / Mediaforschung, Marketing und Werbung, Marke und Markenführung, sonstige Whitepaper Abstract: Der Insights Report 2021 basiert auf einer Branchenstudie von quantilope, die in der Zeit von Dezember 2020 bis Januar 2021 durchgeführt wurde. Befragt wurden mehr als 120 Personen in Deutschland mit beruflichem Bezug zu Insights. Dies bedeutet, dass sie regelmäßig mit Insights arbeiten, diese planen bzw. beauftragen oder selbst Marktforschungsprojekte zur Gewinnung von Insights durchführen. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing