Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 01.02.2023
Branchentreff

18. Weinheimer Gespräch - Qualität und die Bezahlung von Screenouts

Am 27. Januar trafen sich die vier Verbände ADM, BVM, ASI und DGOF wieder zum "Weinheimer Gespräch". Die 18. Ausgabe des jährlichen Austauschformats fand diesmal auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V. (ASI) und der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) statt. Was waren in diesem Jahr zentrale Themen? Mehr

ANZEIGE
Eye Square
Passwort ändern (Bild: picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun)
Ändere-dein-Passwort-Tag

Mit sicherem Passwort Hackerangriffe vermeiden

Der Ändere-dein-Passwort-Tag soll uns jedes Jahr am 1. Februar daran erinnern, wie wichtig es ist, regelmäßig Passwörter zu wechseln um, einen Hackerangriff zu vermeiden. Allerdings bringt das Ändern nur wirklich etwas, wenn man auch sichere Passwörter wählt. Doch warum ist das Ändern so wichtig und was unterscheidet ein sicheres Passwort von einem schlechten ...  Mehr

ANZEIGE
WdM 23

Buchen Sie jetzt für die WdM23!

Schnell sein lohnt sich: Es sind noch attraktive Slots bei der Woche der Marktforschung frei.

Formate: Sponsoring · Eventeinträge · Webinare · Pitches: Applied AI, Research Platforms & DIY, CX Platforms, Online- & Mobile-Qualitative, Text- & Social-Media-Analytics, Prognose- & Kausalmodelle, Applied Neuroscience & Facial Coding. Mehr Info

WdM23, das Online-Festival vom 8.–16. Mai
Programm + Anmeldung ab Ende März, Teilnahme kostenfrei

Eine Veranstaltung der succeet GmbH

Schon gelesen?

Herberts Welt

Künstliche Intelligenz: Job Killer oder Game Changer?

KI-Programme wie ChatGPT oder Google LaMDA sorgen auch in der Marktforschung für reichlich Diskussionsstoff. Erleichtern sie den Job von Marktforschenden oder bedrohen sie Qualität und Arbeitsplätze? Die Lösungen sind weder des Teufels noch ein Allheilmittel, findet unser Kolumnist Herbert Höckel, und zeigt Chancen und Risiken im Umgang mit Künstlicher Intelligenz auf. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Stefan Spangenberg, Head of Brand Strategy & Insights bei Vodafone, und Therese Weichel, Quality Manager Talk Group bei Talk Online Panel. Alles Gute und einen schönen Tag!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Reisekosten, Consulting
BDU-Studie

Trotz vermehrtem Homeoffice - Reisekosten bleiben ein relevanter Faktor

Die Erstattung von Reisekosten spielt im Consulting trotz der mittlerweile gewachsenen Anteile von Homeoffice-Tätigkeit nach wie vor eine besondere Rolle bei der Abrechnung der gesamten Beratungsleistungen mit den Kunden. Das geht aus der aktuellen Studie "Honorare im Consulting" des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen hervor. Mehr

Webinare auf marktforschung.de

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

02.02.2023 | 11:00 Uhr
Ariane Rahn - eye square GmbH, Dominik Unser-Nad - eye square GmbH, Jan Marks - VWO

Der Online-Handel wächst jedes Jahr exponentiell. Und damit auch die Erwartungen der Nutzer an die Online-Shops.  Das eye square UX Research-Team hat in Zusammenarbeit mit VWO zahlreiche qualitative Interviews mit Online Shoppern zu ihren Erfahrungen und Erwartungen im eCommerce geführt. Durch die…jetzt ansehen

Return on CX – Ansätze zur Bestimmung des CX-Werts, die immer funktionieren

21.02.2023 | 11:00 Uhr
Oliver Skeide - InMoment GmbH

Der Nachweis des wirtschaftlichen Nutzens von Customer Experience (CX) ist vielerorts wie der heilige Gral, der nie gefunden wird. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Beispielen, wie Sie die monetäre Effekte Ihres CX Programms belegen können – auch wenn Sie (noch) nicht über…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Tipp: Webinar auf CONSULTING.de

Keine Nachrichten verfügbar.

Zahl des Tages

Prozent der Deutschen wären bereit, für ein besseres Nutzerlebnis beim Online-Shopping mehr Geld in die Hand zu nehmen. Mehr als ein Drittel würden sogar 15 bis 25 Prozent mehr für eine gute Web- und App-Performance zahlen. Das geht aus einer FullStory-Studie mit 7.000 Teilnehmenden aus sieben Ländern hervor. Diese zeigt ebenfalls, dass es fast der Hälfte der Deutschen egal ist, bei welcher Marke sie einkaufen, "Hauptsache es funktioniert".

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

The President's View of the Market Research Industry

17.05.2022 | 14:00 Uhr
Kristin Luck, ESOMAR President, Prof. Horst Müller-Peters, Editor marktforschung.de

Cint buys Lucid, IRI and NPD merge, Nielsen is taken over by a financial investor - M+A activities in the market research industry gained significant momentum again. What happened in the last months? And what is the outlook for the coming years? How will the industry develop? What role do…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Auch wenn der "Ändere-dein-Passwort-Tag" an den Wechsel des Passworts erinnert, sollte dies nicht der einzige Anlass sein, das Passwort zu ändern. Allgemein sollte das Passwort etwa alle 90 Tage aktualisiert werden.

Aus dem Beitrag "Mit sicherem Passwort Hackerangriffe vermeiden"

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Cover Kundenpanels in der Online- und Mobile-Marktforschung
Rogator AG

Kundenpanels in der Online- und Mobile-Marktforschung

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 30.09.2021

Herausgeber: Rogator AG

Datum: 30.09.2021 Jahrgang: 2020

Kategorie: Costumer Experience / Feedback, Marke und Markenführung, Marketing und Werbung, Medien / Mediaforschung, Mobile Research, Preisforschung Abstract: Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie Zielgruppen einfach, effizient und effektiv mithilfe von eigenen Online-Panels ansprechen, was Sie beim Panelaufbau und der Auswahl eines Panel-Dienstleisters unbedingt beachten sollten, welche Planungsschritte relevant sind und wie Sie die Qualität Ihres Panels sicherstellen. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing