Webinare auf marktforschung.de
Ihre Vorteile im Überblick
Webinare eignen sich nicht nur perfekt, um wertvolle Leads zu generieren, Ihr Unternehmen zu präsentieren und Ihr Wissen zu teilen. In Zeiten wie diesen sind sie auch ein wunderbares Tool, um mit Ihren Kunden in Kontakt zu bleiben.
Sie planen, ein Online-Event in Form eines Seminars, eines Kurses, eines Vortrags oder ähnliches anzubieten, wollen sich aber mehr um die inhaltliche Qualität statt um Organisatorisches bemühen? Dann sind Sie bei marktforschung.de genau richtig! Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation und Durchführung Ihrer Online-Seminare, damit Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können.
Erfahrungsberichte

Aimée-Désirée Bauer
Senior Manager Communication, PR & Events, quantilope
"Die Webinare eignen sich klasse, um aktuelle Themen in der Insights Community zu beleuchten und neue Möglichkeiten interaktiv zu präsentieren. Immer wieder toll!"

Stefanie Sonnenschein
Marketing & Communication, Interrogare
"Nach einem Testballon in Form eines ersten Webinars, haben wir direkt drei Webinare gebucht. Die Betreuung, die Reichweite und die Umsetzung haben uns einfach wirklich überzeugt"

Natacha Dagneaud
Managing Director, Séissmo
"Klasse Betreuung! Außerdem sind Webinare eine gute Möglichkeit, in einen offenen Austausch zu treten und die Best Practices aus der Marktforschungspraxis zu verbreiten"
Darum sollten Sie sich für ein Webinar auf marktforschung.de entscheiden

Kosten - und Zeitersparnis:
Klassische Kosten, wie zum Beispiel die Anreise- und Hotelkosten entfallen bei Webinaren. Entscheiden Sie sich für die Abwicklung über marktforschung.de, können Sie sich darüber hinaus voll und ganz auf die Inhalte Ihres Webinars konzentrieren. Wir kümmern uns für Sie um die Vermarktung, Organisation und Abwicklung Ihres Seminars. Auch die Rekrutierung von Teilnehmern aus Ihrer Zielgruppe und die Moderation Ihres Webinars übernehmen wir für Sie. Um Sie bestmöglichst zu entlasten, befreien wir Sie von dem organisatorischen Aufwand und bieten Ihnen maximalen Nutzen bei minimalem Zeit- und Kosten-Aufwand.

Geographische Unabhängigkeit:
Ganz egal, wo Sie und Ihre Teilnehmer arbeiten, leben oder gerade unterwegs sind, die Teilnahme an Ihrem Webinar ist von überall aus möglich.

Zeitliche Unabhängigkeit:
Durch die Video-Aufzeichnung, die nach Beendigung Ihres Webinars über unsere Mediathek zugänglich bleibt (sofern Sie das wünschen), können Sie das ganze Jahr über Leads ohne Aufwand generieren.
Was wir in dieser Zeit leisten:
- Bewerbung Ihres Webinars
in "Events & Termine", als Teil einer Liste bevorstehender Webinare, über eine eigene Landingpage/Anmeldeseite, über Social Media und unseren täglichen Newsletter - Interview mit dem Referenten
zur Bewerbung des Webinars - Aktive Rekrutierung von Teilnehmern
aus Ihrer Zielgruppe über unseren Newsletter, die marktforschung.depesche (ca. 9.800 Abonnenten) - Qualifizierung von Anmeldungen
zur optionalen Zulassung (bei geschlossenen Webinaren) - Moderation Ihres Webinars
inkl. Q&A im Anschluss an Ihre Präsentation - Bereitstellung der Kontaktdaten (Leads)
der Teilnehmer sowie der angemeldeten Interessenten zur weiteren gezielten Ansprache (DSGVO konform) - NEU! Video-Mitschnitt
für die spätere Weiterverwendung und Bereitstellung als Download in unserer Mediathek. Generieren Sie Leads ohne Aufwand, das ganze Jahr über!
Was Sie benötigen:
- Einen oder mehrere Referenten (die auch an unterschiedlichen Orten sein können)
- Geeigneten Content, der ca. 30 - 40 Minuten Präsentation füllt
- Eine Beschreibung der Inhalte, die präsentiert werden, plus
- Fotos der Referenten
- Eine stabile Internetverbindung, ein gutes Headset sowie eine geräuscharme Umgebung
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und buchen Ihr Webinar!
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich über die Optionen und Preise in unseren aktuellen Mediadaten:
Gerne beraten wir Sie ausführlich, um Ihr Webinar zum Erfolg zu bringen:
Für ein individuelles Angebot oder Fragen zur Buchung wenden Sie sich gerne an:

Lars-O. Gayk
Tel.: +49 (0)2233 46078 78
lars.gayk(at)marktforschung.de
Für Fragen zur Durchführung wenden Sie sich gerne an:

Sabrina Gehrmann
Tel.: +49 (0)2233 46078 73
sabrina.gehrmann(at)marktforschung.de