- marktforschung.de
- Webinare
- Wahrnehmung und Shopper Verhalten: so wird In-Store Kommunikation zum Erfolg
Videoaufzeichnung Wahrnehmung und Shopper Verhalten: so wird In-Store Kommunikation zum Erfolg

Christian Göldner, eye square
Über das Web-Seminar
Auf der Grundlage des eye square Rezeptivitätsmodells erklärt Christian Göldner die Offenheit der Käufer für die Kommunikation im Geschäft. Das Modell hilft, Wahrnehmung und Käuferverhalten während der verschiedenen Phasen der In-Store Shopper Journey aus psychologischer Sicht zu verstehen und zeigt, wann die Shopper für welche Art der Kommunikation empfänglich sind.
Neben generellen Insights und Best Practices stellen wir einen schnellen Online Test für In-Store Materialen vor. Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!
Über den Referenten
Christian Göldner ist Senior Research Consultant in der Shopper Experience Unit bei eye square. Mit einem starken Fokus auf psychologischen und verhaltensorientierten Methoden ist Christian Göldner Experte für Packungsdesignoptimierung, In-Store-Marketing und Store-Erlebnisstudien.
Über eye square
Gegründet im Jahr 1999, ist das international tätige Marktforschungsinstitut eye square seither ein Innovationsführer bei der Anwendung technologiebasierter Methoden in allen Bereichen der Marktforschung. Die Dienstleistungen umfassen Forschung, Beratung und Technologieentwicklung zu Brand und Media Experience, Shopper Experience und User Experience. Während konventionelle Marktforschung an der Oberfläche bleibt, verbinden einzigartige Verfahren der eye square Psychologie und modernste Technologie. So können reale (neuro-biologische), explizite (ausdrückliche) und implizite (ableitbare) Reaktionen in zahlreichen Settings erfasst und analysiert werden. Das internationale Team von 74 Beratern & Forschern in Berlin, London, New York, Tokio, Hongkong und Kerala betreut derzeit über 300 Kunden weltweit.
Aufzeichnung
Dieses Web-Seminar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Web-Seminars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Web-Seminars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.