- marktforschung.de
- Webinare
- U&A Studien vom Kopf auf die Füße gestellt – neue Wachstumspotentiale für Ihre Marke durch Perspektivwechsel
Videoaufzeichnung U&A Studien vom Kopf auf die Füße gestellt – neue Wachstumspotentiale für Ihre Marke durch Perspektivwechsel

28.05.2019 | 11:00 Uhr |
Prof. Dirk Frank, ISM GLOBAL DYNAMICS
Expertenvortrag | kostenfrei | 40 Minuten
Über das Webinar
Die Kritik an klassischen personenbezogenen Segmentierungen auf Basis von U&A Studien ist wohlbekannt: rein einstellungs- oder bedürfnisbezogene Segmentierungen ("top-down") zeigen zu oft unscharfe Differenzierungen auf Verhaltensebene. Wachstumsstrategien für Marken sind so kaum abzuleiten.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie mit verhaltensbezogenen Marktsegmentierungen "bottom-up" die Wachstumsfelder und -chancen einer Marke klar sichtbar werden - und das sowohl in schnell drehenden, eher low involvement FMCG/Food Kategorien, als auch in high involvement Health Care Umfeldern.
Lassen Sie sich für Ihre eigene Branche inspirieren von unseren konkreten Fallbeispielen aus den Bereichen Food und Pharma. Am Beispiel der Analyse des Behandlungsverhaltens während einer Krankheit erläutern wir zudem, wie z.B. auch digitales Tracking für eine treffgenauere Verhaltensmessung integriert werden kann.
Melden Sie sich jetzt an - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen am 28. Mai 2019 um 11 Uhr.
Über den Referenten
Prof. Dirk Frank ist Geschäftsführer von ISM GLOBAL DYNAMICS und als diplomierter Psychologe seit über 20 Jahren ein Wanderer zwischen den Welten: Mit einem Bein in der (angewandten) Wissenschaft geblieben, zunächst als Lehrbeauftragter für psychologische Methoden an der Frankfurter Universität, dann seit 2001 als Gast- bzw. Honorarprofessor an der Hochschule Pforzheim in der BA-Ausbildung von Marktforschern. Mit Leib und Seele Marktforscher, seit 1993 im Institut, immer auf der Suche nach neuen und bewährten hochintegrierten Forschungsdesigns und Auswertungsmethoden, die für unsere Kunden den Unterschied machen können. Motto: Auch in Zeiten knapper Budgets muss man nicht jeden Unfug mitmachen. Gerne auch missionarisch auf Konferenzen, Workshops, Seminaren unterwegs, um die (Marktforschungs-)Welt zu verbessern, seit 2017 zusammen mit Christoph Welter von Point Blank International nationaler Repräsentant für ESOMAR in Deutschland.
Über ISM GLOBAL DYNAMICS
Als unabhängiges Institut unterstützen wir seit vier Jahrzehnten Unternehmen weltweit bei der Umsetzung ihrer Marketingstrategien. Marktforschung mit Kompetenz und Leidenschaft - vom passenden Untersuchungsdesign bis zur Umsetzungsberatung können sich unsere Kunden auf uns verlassen. Wir machen Ihre Entscheidungen sicherer.
Wir erforschen Märkte und Menschen. Lokal und international. Von den Produkten des täglichen Bedarfs über Medikamente und Dienstleistungen bis hin zu langlebigen Gebrauchs- und Investitionsgütern. Kulturell sensibel und methodisch versiert. Klassisches Repertoire oder State-of-the-Art Methodik? Wir bestimmen mit Ihnen den besten Weg zum Ziel.
40 Jahre Erfahrung als Full-Service Anbieter in nahezu allen Bereichen von Konsumgütern und Dienstleistungen im In- und Ausland und ein hochkompetentes Team von Forschern unterschiedlichster Fachrichtungen machen für unsere Kunden einen Unterschied!
Erfahrene Marktforscher mit hoher Forschungs- und Beratungskompetenz und fundierten Branchenkenntnissen sind Ihre Ansprechpartner im Projekt. Im Team sorgen wir für umsetzbare Antworten auf Ihre Forschungsfragen - flexibel, serviceorientiert, engagiert.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte aus Marktforschungsinstituten und Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben, z. B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung, Marketing, Vertrieb, PR und Unternehmensleitung, Customer Experience, Customer Relationship und Qualitätsmanagement.
Aufzeichnung
Dieses Webinar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Webinars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Webinars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von 2 Werktagen