Videoaufzeichnung Trendforschung im Web: Alles easy und auf Knopfdruck oder analytische Championsleague?

Lena Gebel und Oliver Tabino, Q Agentur für Forschung (Bild: Q Agentur für Forschung)

Lena Gebel und Oliver Tabino, Q Agentur für Forschung

Über das Webinar

Alle wollen die neusten Trends erkennen. Alle wollen auf der Trendwelle reiten. Alle wollen sich durch die Früherkennung von Trends einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Twitter-Trending Topics, Dashboards und Social Media Monitoring Tools sind nützlich, praktisch und manchmal sogar echt stylisch – mit Blick auf Optik und Oberfläche. Und damit sind wir auch schon bei einem großen Manko: sie liefern erstmal oberflächliche Ergebnisse zu Hypes aber keine Insights für Trends und Innovationen. Deshalb geben wir uns auch nicht mit Dashboards zufrieden. Trends, Trending Brands, Trending Serivces oder Trending Products im Web zu finden und die Relevanz für ein Unternehmen zu erkennen, ist ein vielschichtiger, komplexer Trend-Scanning Prozess. Anhand von Beispielen aus dem Food- und Beautybereich zeigen wir, wie wir Tools, quantitative Trendanalysen und qualitativ-netnographisches Know-How kombinieren, um Trendforschung erfolgreich zu gestalten. Zudem gehen wir auf idealtypische Prozesse und Feedbackschleifen ein und zeigen Limitationen und Fallstricke auf. 

Die Referenten

Lena Gebel ist leidenschaftliche Quali-Marktforscherin. Empathiefähigkeit für unterschiedliche Zielgruppen ist für sie sowohl bei analogen als auch bei digitalen, webbasierten Methoden der Schlüssel zum Insight. Sie betreut Kunden aus unterschiedlichen Sektoren wie FMCG, Banken und Versicherungen, Pharmaunternehmen und Telekommunikation.

Oliver Tabino ist Gründer und Geschäftsführer von Q Agentur für Forschung. Er gilt als einer der Pioniere der Social Media und webbasierten Marktforschung. Seit mehr als 10 Jahren verknüpft er qualitative Ansätze mit digitalen Methoden. Er entwickelt, konzeptioniert und führt Projekte im gesamten Produktportfolio von Q durch. Er entwickelt den webbasierten Trendforschungsansatz bei Q ständig weiter und ist Autor zahlreicher Fachartikel.

Über Q Agentur für Forschung

Wir sind eine international tätige Insight-Agentur. Zu unseren Kunden zählen globale sowie mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Beauty, Food, Telekommunikation und Pharma. Die webbasierte Trendforschung wird insbesondere für die Bereiche Beauty und Food erfolgreich umgesetzt. Von konkreten Produktentwicklungen aufgrund neuer, vielversprechender Inhaltsstoffe und Zutaten, über die Aufnahme neuer Brands in das Portfolio, bis hin zur Einführung neuer Produktkategorien, konnten wir Empfehlungen aufgrund der durchgeführten Trendforschung liefern. Quantitative, qualitative, netnographische Methoden sowie Social Media Monitoring und Design Thinking Workshops zählen zu unserem methodischen Portfolio. Q Agentur für Forschung wurde 2018 in der Smaller Agencies Studie in mehreren Bereichen ausgezeichnet.

Website: www.teamq.de

Facebook: https://www.facebook.com/Q.Agentur/

Instagram: https://www.instagram.com/qinsightagency/

Twitter: https://www.twitter.com/Q_InsightAgency

Zielgruppe

Betriebliche Marktforscher*innen und Insights Manager*innen, die sich für digitale, netnographische Methoden, Trendforschung und Social Media Forschung interessieren und diese für ihre Fragestellungen einsetzen möchten.

Aufzeichnung

Dieses Webinar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Webinars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Webinars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.

Weitere Highlights auf marktforschung.de