Videoaufzeichnung Trackingstudien – haben Sie Ihre Marke im Blick?

Trackingstudien sind zentrale Informationsquellen, auf deren Grundlage strategische Entscheidungen getroffen werden. Mit Hilfe von Trackingstudien werden relevante KPIs kontinuierlich gemessen, Handlungsbedarfe erkannt und Maßnahmen bewertet oder neu entwickelt. In vielen Fällen gibt es keine Alternative zur kontinuierlichen Informationsbeschaffung mittels Befragung von Kunden bzw. Konsumenten. Sie gehören damit für die meisten betrieblichen und institutionellen Marktforscher zum alltäglichen Handwerkszeug.
Bei nicht wenigen Trackingstudien tritt nach einer Weile die Herausforderung auf, dass diese sich im Laufe der Zeit zu wenig attraktiven Datenwüsten entwickeln und die Relevanz der Daten und der Erkenntnisgewinn in den Augen der Empfänger der Ergebnisse immer weiter abnehmen.
Wie lässt sich diese Entwicklung verhindern und wie etabliert man ein erfolgreiches und dauerhaft relevantes Tracking? Diese Herausforderungen werdendiskutiert. Den Teilnehmern werden Leitlinien präsentiert, mit denen langfristig erfolgreiche Trackingstudien etabliert werden können.
Konkret bedeutet dies:
- Wie gelangt man zum richtigen Content und Fragebogen-Design?
- Welche Verfahren sollten eingesetzt werden?
- Wie kann die Datenqualität gesichert werden?
- Welchen Mehrwert bringt der Einsatz digitaler Technologien?
- Welche Rollen spielen Kommunikation und Commitment?
Sie werden sehen: Befragungsdaten, die mithilfe moderner Marktforschungsmethoden professionell erhoben und ausgewertet werden sowie Insights, die den Stakeholdern benutzerfreundlich und businessrelevant zur Verfügung stehen, erzielen einen positiven Impact für das Unternehmen und tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!