Videoaufzeichnung Track the Success - Neue Ergebnisse aus der Screenforce-Gattungsstudie

In diesem Web-Seminar stellen Marvin Vogt und Florian Passlick die Ergebnisse der innovativen DACH-Studie „Track the Success“ vor, die eye square im Auftrag von Screenforce durchführen durfte.
Von Januar bis März 2021 haben wir ein völlig neues Setting für In-Home Medienethnographien entwickelt. Ausgestattet mit der eye square Technologie konnten die 549 Teilnehmende von zu Hause im gewohnten Umgebung an der Studie teilnehmen. Damit ist "Track the Success" die größte experimentelle Studie ihrer Art im deutschsprachigen Raum.
Im Kern geht die Studie der Fragestellung nach, wie ZuschauerInnen und NutzerInnen Medieninhalte rezipieren und welche Implikationen diese Rezeptionssituation auf die Wirkung der Werbung hat. Dabei wurde die Wirkung identischer Werbespots auf den Kanälen TV, BVOD, YouTube und Facebook verglichen. Untersucht wurden hierfür drei Faktoren: Wahrnehmung, Reaktion und Wirkung.
Folgenden Fragen gingen wir dabei nach:
- Welche Wirkung können Werbespots auf den unterschiedlichen Medienkanälen erzeugen?
- Wie lange wurde die Werbung abgespielt, mit welcher Toneinstellung und welcher Bildschirmabdeckung?
- Wie lange haben die ZuschauerInnen während der Werbung zum Screen geschaut?
- Wie gut gelingt es der Werbung, die ZuschauerInnen zu emotionalisieren?
- Sind sie beim Betrachten von Content und Werbung eher entspannt oder aktiviert?
Eine zusätzliche Herausforderung für die Studiendurchführung stellte das Verbot der Hausbesuche während Corona da. Die Lösung: Die Teilnehmenden erhielten die komplette Technik (Laptop, Smartphone, Webcam und Messgerät für den Hautleitwert) kompakt in einer Box zum einfachen Selbstaufbau zuhause. Die Teilnehmenden wurden bei der selbstständigen Durchführung lediglich durch eye square Operator am Telefon bei Fragen unterstützt.