Videoaufzeichnung System 0: Perception & Eye-Tracking

Philipp Reiter und Michelle Pia Grätsch, eye square
Über das Webinar
Mit System 0 werden wir das Wahrnehmungsmodell vorstellen, das über implizite und explizite Erklärungen hinausgeht. Dafür analysierten wir bei eye square aufs Neue die umfangreichen, in den letzten zehn Jahren gesammelten Aufmerksamkeitsdaten.
Der Moment der Aufmerksamkeit ist im Grunde genommen reine Wahrnehmung (SYSTEM 0) - d.h. es werden weder kognitive noch implizite/emotionale Zentren getroffen. Seine rezeptive Qualität kann Ihnen aber dennoch helfen, längere Beziehungen aufzubauen. Wir erklären, wie Sie aus diesem kurzen, aber wertvollen Moment der Aufmerksamkeit Ihre ganze Geschichte entwickeln können. Dieses Wissen ist sowohl für die mobile als auch für die programmatische Entwicklung von Werbestrategien unerlässlich.
Das Webinar besteht aus zwei Teilen:
- Theorie und neuste Entwicklungen der Eye-Tracking-Methoden
- Eye-Tracking angewandt: eye square Media Attention Benchmark
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!
Über die Referenten
Philipp Reiter ist ein qualifizierter Psychologe und spezialisiert auf kognitive Informationsverarbeitung und implizite Forschungsmethoden. Als COO und Partner der eye square, befasst sich Philipp insbesondere mit der optimalen Umsetzung innovativer neurowissenschaftlicher Maßnahmen.
Michelle Pia Grätsch arbeitet als Research Consultant in der Brand & Media Experience Unit von eye square. Bei ihrer Arbeit analysiert und optimiert sie insbesondere Bewegtbildformate internationaler Marken.
Über eye square
eye square Marktforschung liefert in einer einzigartigen Verbindung aus Psychologie und Technologie entscheidende Erkenntnisse über echte menschliche Erfahrungen – die Human Experience. Seit 1999 sind wir Innovationsführer in der Anwendung von technologiegestützten Methoden im Bereich der Brand und Media Experience, Shopper Experience und User Experience. Dabei kommt eine Kombination aus Wahrnehmung (System 0), impliziten (System 1) und expliziten Prozessen (System 2) zum Einsatz.
Aufzeichnung
Dieses Webinar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Webinars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Webinars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.