Videoaufzeichnung Storytelling für Marktforscher – Praxis statt Buzzword

„Storytelling“ ist eines DER Buzzwords der letzten Jahre. Kaum eine Mafo-Konferenz, auf der das Tool aus dem Marketing nicht angepriesen wird als das Kommunikations-Allheilmittel - sei es für komplexe Studienberichte oder wiederkehrende Trackings. In die Praxis der Marktforschung will das Allheilmittel jedoch oft nicht so recht passen.
Wir brauchen daher mehr als Storytelling, um unsere Ergebnisse erfolgreich zu kommunizieren - nötig ist ein vielfältiger, auf die Mafo zugeschnittener Werkzeugkasten.
Ich schule Datenprofis aus den Bereichen Marktforschung, Data Science, Business Intelligence und Controlling im Bereich Kommunikation. Mein Werkzeugkasten stammt aus langjähriger fachlicher und Führungs-Praxis auf betrieblicher und Instituts-Seite. Und aus einer tiefen Überzeugung, dass Unternehmen erfolgreicher sind, wenn ihre Daten- und Insightsprofis sich Gehör verschaffen.
Einige Impulse, mit denen ich Sie auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Ergebniskommunikation inspirieren möchte:
- Luke und Yoda - Bin ich als Marktforscher eigentlich der Held meiner eigenen Story? Tipps für das richtige Mindset.
- Story ist die Kür - die Pflicht ist das Herausarbeiten einer Kernidee. Wie identifiziere ich diese? Wie viele Details brauche ich und was kann ich weglassen? Von Trichtern, Pyramiden und dem Mut zum Essenziellen.
- Meine Präsentation aus der Vogelperspektive - Ein ehrlicher Blick: Auf wie vielen Charts bewundere ich das Problem, auf wie vielen zeige ich Lösungen auf? Eine Fallstudie mit Hilfe von miro.
- Dataviz & Dashboards - Welche Rolle spielen Daten-Visualisierungen und Optik? Da Kuchendiagramme bekanntlich nichts taugen, welche Alternativen kann ich nutzen? Mit Diagrammauswahlhilfe und Vorher- Nachher-Beispielen.