Videoaufzeichnung Shoppingverhalten als neue Werbewirkungswährung

Lisa Neumann uns Stefan Schönherr, eye square

Lisa Neumann und Stefan Schönherr, eye square

Über das Web-Seminar 

Neben E-Commerce hat sich auch der Trend hin zu Social Media im Krisenjahr 2020 weiter verstärkt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Werbeetats für Online-Video und Social Media als einzige Sparten weltweiter Werbung in 2020 gewachsen sind (mit 7,9 % bzw. 9,3 %). Werbetreibende stellen sich nun die entscheidende Frage: Wie wirken sich Werbekontakte auf das tatsächliche Kaufverhalten auf E-Commerce Plattformen aus? Dabei gibt es inzwischen Lösungen, die die gesamte Customer Journey von der Wahrnehmung der Werbung bis hin zu einer simulierten Kaufentscheidung in realer Umgebung verfolgen.

Mit Amazon als Werbe- und Verkaufswelt korreliert eye square erstmals die Wirkung eines Kampagnenkontakts direkt mit dem Verhalten im Onlineshop und misst die Nutzerreaktionen an den einzelnen Stationen im Shopping-Funnel: Sehen, Informieren und Kaufen des beworbenen Produktes. 

Stefan Schönherr und Lisa Neumann zeigen, was eine erfolgreiche Social Media Kreation beachten muss, um dem beworbenen Produkt in der Amazon Produktübersicht Aufmerksamkeit zu verschaffen. Sie erklären außerdem, worin sich YouTube und Instagram Ads bezüglich ihrer Kaufaktivierung auf Amazon unterscheiden und welche Werbung auf Instagram zu den meisten Klicks auf Amazon führt.

Über die Referenten     

Stefan Schönherr arbeitet seit 2007 als Marken- und Medienspezialist in der Unit Brand & Media Experience bei eye square, leitet diese seit 2013 und ist seit 2018 Partner der eye square. Er ist Diplom-Psychologe mit den Schwerpunkten Medienberatung, Werbewirkung und Medienrezeption.

Lisa Neumann arbeitet als Research Consultant in der Brand & Media Experience Unit der eye square. Ihr Schwerpunkt liegt auf quantitativer Marketingforschung mittels Online-Methoden. Sie ist Expertin für die Themen Suchwortvermarktung, Suchmaschinenoptimierung und Content Marketing.

Über eye square

Seit 1999 ist das international tätige Marktforschungsinstitut eye square ein Innovationsführer bei der Anwendung technologiebasierter Methoden in allen Bereichen der Marktforschung. Während konventionelle Marktforschung an der Oberfläche bleibt, verbinden einzigartige Verfahren der eye square Psychologie und modernste Technologie. So können reale (neuro-biologische), explizite (ausdrückliche) und implizite (ableitbare) Reaktionen erfasst und analysiert werden. Die Dienstleistungen umfassen Forschung, Beratung und Technologieentwicklung zu Brand und Media Experience, Shopper Experience und User Experience. 

Aufzeichnung

Dieses Web-Seminar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen. 

Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Web-Seminars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Web-Seminars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.

Weitere Highlights auf marktforschung.de