05.04.2022 - 11:00 Uhr (40 Min.) Steigerung von Rücklaufquoten in Zeiten inflationärer Befragungskulturen

Die Rücklaufquote ist maßgeblich für die Aussagekraft der Ergebnisse und die Reliabilität einer Kunden- oder Mitarbeiterbefragung. Doch wie lassen sich möglichst viele Probanden zur vollständigen Teilnahme an einer Befragung motivieren? Was sind wichtige Erfolgsfaktoren oder vermeidbare Fallstricke? Wir lassen Sie mit diesen Fragen nicht allein und führen Sie durch den Prozess einer wirklich durchdachten und erfolgreichen Prozessgestaltung. Diese beginnt bereits bei der Zielgruppenauswahl und zieht sich über das Einladungsmanagement durch den Fragebogen bis zur Schlussseite.

Um Ihre Adressaten zur Teilnahme zu motivieren, Abbrecher zu vermeiden und auch für zukünftige Teilnahmen zu gewinnen, muss das gesamte Projekt stimmig sein. Die ansprechende Fragebogengestaltung, die Fragebogendramaturgie sowie ein wertschätzender Abschluss, ggf. inkl. Incentivierung spielen dabei ebenso eine maßgebliche Rolle.

Im Rahmen dieses Web-Seminars beleuchten wir unterschiedliche Erfolgsfaktoren und ihre Verwendung.  

Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!

Über die Referentin

Jasmin Zitzmann studierte Soziologie und Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. In ihrer elfjährigen Berufserfahrung betreute sie zahlreiche Projekte aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen. Seit 2016 ist sie bei der Rogator AG tätig und managet als Consultant die ganzheitliche Projektabwicklung für namhafte Kunden im Bereich Employee Feedback.

Über Rogator

Die Rogator AG steht seit 20 Jahren für leistungsstarke Software und erfolgreiche Online-Forschung. Erfolgsgarant des Unternehmens ist dabei die Kombination aus zuverlässigen Softwareprodukten, fundierten methodischen Kenntnissen im Online-Kunden- und Mitarbeiterfeedback sowie einem umfassenden Full-Service-Angebot: „Combined Competence“ für jedes Befragungsprojekt.

Getreu der Philosophie „more than you ask for“ denkt Rogator dabei immer einen Schritt weiter für maximale Kundenorientierung sowie innovative, maßgeschneiderte und sichere Lösungen. Qualität und Datenschutz bilden dabei die Basis des Handelns. Johannes Hercher ist Vorstand der Rogator AG.

Zielgruppe

Dieses Web-Seminar richtet sich themen- und branchenübergreifend an alle Marktforscher, die aussagekräftige Fallzahlen und somit belastbares Feedback erhalten und ihre Zielgruppe(n) dauerhaft zur Teilnahme motivieren möchten.

Weitere Highlights auf marktforschung.de