Videoaufzeichnung Roadmap zur effizienten U&A: Grundlagenforschung ohne Umwege

Juliane Berek und Esther Hestermann, EARSandEYES

Juliane Berek und Esther Hestermann, EARSandEYES

Über das Web-Seminar

Konsument*innen sind Herz und Motor für Innovationen und Markterfolg. Denn nur, wenn ihre Bedürfnisse getroffen werden, können Marken, Produkte und Dienstleistungen im Markt langfristig gedeihen – ist ja klar!

Doch der Weg zum Konsumentenverständnis verläuft nicht immer geradlinig: Häufig verursacht schon die Entscheidung für die richtigen Fragen einen holprigen Start – weiß man doch manchmal noch gar nicht, was man eigentlich herausfinden möchte… Verliert man bereits an diesem Punkt das eigentliche Ziel aus den Augen, führt das häufig zu langwierigen, wenig fokussierten Untersuchungen mit erwartbar unkonkretem Ergebnis: „Wer alles weiß, weiß nichts.“

Unsere Lösung für dieses Problem ist die U&A Roadmap – ein flexibles Gerüst für ein breites Spektrum von Fragestellungen in der Zielgruppenforschung: Von schlanken und schnellen einmaligen Untersuchungsschritten über hybride Ansätze bis hin zu iterativen (also lernbasierten) Methoden bieten Ihnen die Module der Roadmap das notwendige Rüstzeug für einen wirklich maßgeschneiderten Prozess – passgenaue U&A-Forschung für direkt umsetzbare Ergebnisse.

Im Webinar zeigen wir Ihnen unseren Ansatz, Verhalten und Einstellungen von Konsument*innen schnell, effizient und punktgenau zu verstehen. Anhand praxisnaher Beispiele demonstrieren wir typische Problemfälle der Grundlagenforschung und stellen so Schritt für Schritt die Vorteile einer modularen Herangehensweise heraus.

Denn am Ende möchten wir, dass es auch bei Ihnen heißt: „Sie haben Ihr Ziel erreicht“ – und zwar auf dem direkten Weg.

Über die Referentinnen

Esther Hestermann ist seit über 15 Jahren in der Marketingforschung tätig. Beim Hamburger Marktforschungsinstitut EARSandEYES leitet sie ein quantitatives Forscherteam, in dem ganzheitlich zu Marketingthemen geforscht wird.
Das beinhaltet Innovationsforschung genauso wie strategische Marken- und Grundlagenforschung.

Juliane Berek ist seit über 12 Jahren in der Marketingforschung tätig. Sie leitet bei EARSandEYES die qualitative Marktforschung. Ihre Schwerpunkte liegen in der Entwicklung digitaler qualitativer Methoden, der Marken- und Innovationsforschung, Werbewirkungsforschung und Customer Journey.

Über EARSandEYES

Das Hamburger Full-Service Marktforschungsinstitut EARSandEYES steht seinen internationalen Unternehmenskunden seit 1998 als verlässlicher und vorausschauender Partner bei ihrer Innovations-, Marken- und Kommunikationsforschung zur Seite.

Die erfahrenen EARSandEYES Consultants vereinen dabei umfassendes Methodenwissen mit einer detaillierten Kenntnis der Branchen und Märkte ihrer Kunden – von der Konsumgüterindustrie über rezeptfreie Arznei- und Gesundheitsmittel bis hin zu Finanzbranche, Energie, Medien und Einzelhandel.

Seit 2017 ergänzt das Institut sein Angebot durch die automatisierte Pretesting-Lösung kvest: präzise Insights zu Produktkonzept, Verpackungsdesign und Werbewirkung innerhalb von 48 Stunden - übersichtlich aufbereitet im kvest Live-Dashboard. kvest ist "Self-Service plus": Auch hier unterstützen erfahrene Marktforscher bei Bedarf an jedem Punkt der Durchführung.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben, z. B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung, Marketing, Vertrieb, PR und Unternehmensleitung, Customer Experience, Customer Relationship und Qualitätsmanagement

Aufzeichnung

Dieses Web-Seminar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Web-Seminars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Web-Seminars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.

Weitere Highlights auf marktforschung.de