Videoaufzeichnung Produktentwicklung "flexibel am Verbraucher" – wie automatisierte Tools der zunehmenden Notwendigkeit nach agiler, effizienter Marktforschung gerecht werden

Anja Zietschmann, EarsAndEyes

Anja Zietzschmann, EARSandEYES

 

 

 

 

Über das Webinar

Gerade in den letzten Monaten hat sich gezeigt, wie schnell sich gravierende Veränderungen der Arbeits- und Konsumwelt vollziehen können. Die Herausforderungen, denen viele Hersteller auch aus der Konsumgüterbranche nun gegenüberstehen, sind dabei noch nicht einmal vollständig absehbar. Klar ist jedoch: Die Fähigkeit, Produkte und Kommunikation schnell und kosteneffizient an neue Marktbedingungen anzupassen, gehört mehr denn je zu den Grundanforderungen für einen dauerhaften Markterfolg. Elementarer Bestandteil davon ist die kontinuierliche Beobachtung der Einstellungen und Bedürfnisstrukturen von Verbrauchern.

Anhand aktueller Fallstudien aus dem Konsumgüterbereich zeigen wir Ihnen in diesem Webinar, wie ein Portfolio von automatisierten Pretests Ihnen hilft, Ihre Konzepte, Designs und Kampagnen auf der Grundlage von eingängigem Konsumenten-Feedback schnell und punktgenau zu optimieren. Sie lernen außerdem, an welchen Stellen im Innovationprozess kvest.com, die automatisierten Tests aus dem Hause EARSandEYES, am effektivsten eingesetzt werden und maßgeschneiderte Studien zielführend ergänzen können.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie: 

  • Wie Sie Ihren Innovationsprozess nachhaltig optimieren
  • Wie Sie Ihre Forschungsprojekte durch automatisierte Prozesse beschleunigen
  • Wie Sie durch bewährte, standardisierte KPIs Risiken reduzieren

Wir freuen uns darauf, Ihnen zu veranschaulichen, wie Marktforschung einfacher und schneller wird und wie Sie wertvolles Konsumenten-Feedback systematisch in den Entwicklungsprozess einfließen lassen, um die Erfolgsquote Ihrer Neuprodukte zu steigern. 

Über die Referentin

Anja Zietzschmann, Diplom-Kauffrau, ist seit über 15 Jahren als Senior Research Consultant tätig. Sie konzentriert sich seit Jahren auf standardisierte (Express-)Forschung. Bei EARSandEYES verantwortet sie das Portfolio der hauseigenen automatisierten Pretest-Lösung kvest.com. Zu ihren Kunden gehören internationale Unternehmen, unter anderem aus dem FMCG-Sektor.

Über EARSandEYES

Das Hamburger Full-Service Marktforschungsinstitut EARSandEYES wurde 1998 gegründet und ist heute international für große Wirtschaftsunternehmen tätig. Kompetente Beratung und maßgeschneiderte Studiendesigns sind die Grundlage, auf der EARSandEYES seine Kunden verlässlich und vorausschauend bei ihrer Marken-, Kommunikations- und Innovationsforschung unterstützt.

Seit 2017 begeistert das Institut seine Kunden zusätzlich mit seiner automatisierten Pretesting-Lösung kvest: präzise Insights zu Produktkonzept, Verpackungsdesign, Werbewirkung, Name, Claim und Logo innerhalb von 48 Stunden - übersichtlich aufbereitet im kvest Live-Dashboard. kvest ist "Self-Service plus": Erfahrene Marktforscher stehen bei Bedarf an jedem Punkt der Durchführung beratend zur Seite.

Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben, z. B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung allgemein, (Trade) Marketing, Vertrieb, PR und Unternehmensleitung, Category Management.

Aufzeichnung

Dieses Web-Seminar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Web-Seminars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Web-Seminars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.

Weitere Highlights auf marktforschung.de