Videoaufzeichnung Pitch: Research Platforms & Automation 2

Besser, schneller, günstiger! Ähnlich wie die übrige Weltwirtschaft entwickelt sich auch die Marktforschung weiter und erfindet sich neu, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, die schnell strategische Erkenntnisse benötigen. Während man sich in der Marktforschungsbranche darauf konzentriert hat, die ständig wachsenden Anforderungen der Kunden zu erfüllen, sind neue Technologien aufgetaucht, die Forschungsaktivitäten automatisieren und den Ansatz der Marktforschung völlig revolutionieren.

Welche Research Platformen & Automationen dabei helfen und wie sie das tun, zeigen epap, Murmuras und EARSandEYES. In dieser Veranstaltung präsentieren unsere drei Anbieter jeweils 10 Minuten ihre jeweilige Angebote. Anschließend an jede Vorstellung können Sie Ihre Fragen an den jeweiligen Anbieter stellen.

epap: Hochspezifische Kundenbefragungen anhand des Kassenbons

Warum kaufen Kund*innen bestimmt Produkte? Die Meinungen und Wünsche von Einkaufenden im Einzelhandel waren für Marken bislang eine Black Box. epap ermöglicht es Produktherstellern, ihre Kund*innen auf Basis vorheriger Einkäufe zu identifizieren und gezielt zu befragen. Von den epap Gründern Fabian Gruß und Jannis Dust erfahren Sie, wie digitalisierte Kassenbelege Marktforschung schneller, günstiger und genauer machen.

Murmuras: Neue Insights aus Facebook, YouTube, Amazon und Co. auf einer Plattform analysieren und so bessere Geschäftsentscheidungen treffen

Die Messung des Verhaltens in der mobilen Welt nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Smartphone-Apps wie Facebook, Amazon oder YouTube stellten allerdings bisher BlackBoxes für Agenturen und Marktforschungsagenturen dar. Durch die neue Erfassungsmethode von Murmuras können nun diese BlackBoxes aufgebrochen werden. Auf der neuen KI-basierten Analyse-Plattform lassen sich nun Benchmarks zu Ads- und Produkten über alle Apps und alle Branchen bilden. Diese Plattform ermöglicht es nun allen Unternehmen, Kunden sowie Konkurrenten besser zu verstehen, schneller auf Trends zu reagieren und so bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

EARSandEYES: kvest.com - Context matters: Produkte im Wettbewerbsumfeld in 48 Stunden testen

Für den Erfolg von Neuprodukteinführungen oder Relaunches ist die Wahrnehmung im Wettbewerbsumfeld entscheidend. Mit kvest.com können Sie Ihre Produkte einfach im simulierten Regal präsentieren und deren Erkennung sowie spontanes Interesse im Vergleich zu den Hauptkonkurrenten in 48 Stunden ermitteln. Die automatisierten Pretests bieten zudem ein umfassendes Set an KPIs, um valide Entscheidungen zu treffen.  Dabei haben Sie immer die Wahl zwischen DIY oder We-Do-it-for you. Kvest ist internationale Marktforschung-on-Demand ohne Lizenzbindung.

Weitere Highlights auf marktforschung.de