Videoaufzeichnung Pitch: Applied AI 1

"Schnell, effektiv und am besten noch automatisiert", so könnte das Motto dieses Tool-Pitches lauten. Es lässt sich nicht abstreiten, dass unsere Welt sich durch die globale Vernetzung und Digitalisierung wandelt. Auch in der Marktforschungsbranche hat die digitale Transformation längst begonnen.
FFIND, Produkt+Markt und Rascasse befassen sich täglich mit Fortschritten bei der Nutzung von KI-Systemen und zeigen in diesem Pitch zukunftsorientierte Lösungen. In dieser Veranstaltung präsentieren unsere drei Anbieter jeweils 10 Minuten ihre jeweilige Angebote. Anschließend an jede Vorstellung können Sie Ihre Fragen an den jeweiligen Anbieter stellen.
FFIND: Voice Assisted Interviews: AI smart speakers, an opportunity for market research
“Hi Alexa, are there any surveys for me?” How vocal assistants are re-shaping quantitative market research. Collecting spontaneous voices and opinions, at the right time and in the right place, reducing to a very minimum the gap between your thoughts and the data collection. The Voice Assisted Interviews methodology is the opportunity for your brand to be innovative and competitive.
Produkt+Markt: Schneller ans Eingemachte: Per KI zu mehr Tiefe und Wissenschaftlichkeit
Klar, Auswertungen per KI sind schnell. Ob Einzelgespräche oder Gruppendiskussionen – wer mit uns per Speech2Analytics qualitative Befragungen auswertet, hat in nie gekannter Geschwindigkeit präzise Ergebnisse auf dem Tisch. Und das mit einer Tiefe und Wissenschaftlichkeit, die ebenfalls neue Maßstäbe setzt dank minimiertem Risiko von Auswertungs-Bias.
Doch das vermutlich größte Plus ist die neue Art der agilen Projektsteuerung. Da wir schneller per KI zu den wirklich relevanten Insights kommen, können Sie noch während der Feldzeit in den Befragungsprozess eingreifen und so wichtige Trends und Themen vertiefen. Das gibt Ihrer Befragung eine neue Qualität und bringt Ihnen die Insights, die Sie wirklich weiterbringen. Zuverlässiger als je zuvor.
Rascasse: AI. Zielgruppen hochdetailliert verstehen und schnell besser entscheiden
Mit Rascasse ANALYTICS analysieren wir digitale Verhaltensdaten und bieten unsere Kunden Zielgruppenprofile in bisher unbekannter Tiefe: Welches Automodell bevorzugt die Zielgruppe, welche Medien, Laptop-Marken, Versicherungsprodukte? Nespresso oder Tassimo? Wie wichtig ist Nachhaltigkeit? Wie hoch ist das Interesse an ETFs, NFTs oder HSV? Wie tickt die GenZ? Und wie die Menschen in 50354 Köln-Hürth? Dazu werten wir mehr als 250.000 Datenpunkte weltweit bis auf PLZ-Ebene aus. Die monatliche Aktualisierung gewährleistet, das wir in Zeiten von Pandemie und Krieg aktuelle Daten anbieten können und unsere Kunden auch in unruhigen Zeiten fundiert entscheiden können. Unsere Daten bieten die perfekte Ergänzung zu qualitativer Marktforschung.