- marktforschung.de
- Webinare
- Marktforschung in Zeiten der Corona-Krise: Status Quo, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Videoaufzeichnung Marktforschung in Zeiten der Corona-Krise: Status Quo, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen

Joachim Bacher und Dr. Daniel Mühlhaus, Kantar
Über das Webinar
Die Corona-Krise verändert aktuell nicht nur unser aller Alltag; auch die Marktforschungsbranche muss sich auf möglicherweise fundamentale Anpassungsprozesse gefasst machen.
Erfahren Sie in diesem Webinar aus aktuellen Studien von Kantar, wie die Menschen über die Corona-Krise denken und welche Auswirkung dies auch auf ihre Erwartungen und ihr Verhalten als Kunden und Konsumenten hat.
Was können Sie aus diesen Ergebnissen lernen, was gilt es insbesondere zu berücksichtigen und wie sollten Sie jetzt darauf reagieren?
Sie erfahren in diesem Webinar, wie Unternehmen gestärkt aus der Krise hervorgehen und sich über verstärkte Kundenzentrierung und basierend auf konkreten Marktforschungsergebnissen Wettbewerbsvorteile verschaffen können. In Kooperation mit Qualtrics zeigt Ihnen Kantar hierfür sinnvolle Lösungen und Handlungsempfehlungen.
Über die Referenten
Joachim Bacher, Director Trends & Future
Joachim ist der Experte für Trend- und Zukunftsforschung bei Kantar.
Der studierte Sport- und Kommunikationswissenschaftler ist seit 1999 bei Kantar tätig. Seit 2013 leitet er die quantitative Analyse des Werte-Index und entwickelt zusammen mit seinem Team Konzepte für Trend- und Zukunftsstudien.
Dr. Daniel Mühlhaus, Director Segmentation & Activation
Daniel ist der Experte im Bereich Segmentierung bei Kantar.
Er ist seit gut 10 Jahren als quantitativer Marktforscher bei Kantar tätig. In den letzten Jahren hat er sich auf Segmentierungsprojekte mit dem Fokus auf die Aktivierung der Lösungen (DMP, Anspielung an CRM, Golden Questions) spezialisiert.
Über Qualtrics
Qualtrics (ein SAP-Unternehmen) ist der führende Anbieter von Customer-Experience-Lösungen und Pionier im Bereich Experience Management (XM). Qualtrics verändert die Art und Weise, wie Unternehmen die vier zentralen Experience-Bereiche – Customer, Employee, Product und Brand Experience – managen und optimieren. Mehr als 11.000 Unternehmen auf der ganzen Welt setzen Qualtrics ein, um Experience-Daten (X-data™) zu sammeln, zu analysieren und in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Diese Daten geben ihnen Aufschluss über Gefühle, Überzeugungen und Absichten und erklären, warum etwas geschieht und wie darauf reagiert werden kann. Die Qualtrics XM Platform™ stellt ein komplettes Handlungssystem bereit, mit dem die Unternehmen langfristig loyale und umsatzstarke Kunden gewinnen können. Sie hilft ihnen bei der Motivierung und Bindung ihrer Mitarbeiter – Mitarbeiter, die eine positive Unternehmenskultur schaffen, populäre Produkte entwickeln und eine Marke mit begeisterten Anhängern aufbauen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.qualtrics.de.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich vorrangig an Fach- und Führungskräfte aus Marktforschungsinstituten und Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben, z. B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung, Marketing, Vertrieb, PR und Unternehmensleitung, Customer Experience, Customer Relationship und Qualitätsmanagement.
Aufzeichnung
Dieses Webinar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Webinars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Webinars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.