Videoaufzeichnung Sensory Claims - das neue Tool zur erfolgreichen und sinnlichen Produktwerbung

Mit Sensory Claims werden vor allem Lebensmittel, aber auch andere FMCG Produkte effektvoll beworben. Dazu zählen "jetzt noch leckerer", "besonders cremig" oder "schmeckt wie selbstgemacht". Diese Aussagen, die sich auf die sensorischen Eigenschaften der Produkte beziehen, machen für den Käufer das Produkt erlebbar und einschätzbar – ohne es vorher zu testen!
Erlernen Sie in unserem Seminar, wie der Missing Link zwischen Konsument und Produkt endlich geschlossen wird und warum in Zukunft kein erfolgreiches Produkt mehr ohne einen Sensory Claim beworben wird!
Studien zeigen, dass Produkte mit sensorischen Werbeaussagen signifikant öfter gekauft werden. Lassen Sie sich diese einfache Möglichkeit der Bewerbung Ihres Produktes nicht entgehen und helfen Sie Verbraucher*innen bei der Entscheidung im Produktdschungel.
Durch die neuen Normen der ISO und des DIN gibt es seit 2021 endlich eine Grundlage zur sicheren Generierung der Claims. Dies bietet allen Produzenten die Chance, Sensory Claims erfolgreich für die eigenen Produkte zu nutzen. Da in der DIN aber keine fertigen Formulierungen und Anforderungen analog der Health-Claims-Verordnung vorliegen, besteht gleichzeitig ein Risiko, durch Wettbewerb, Amt oder NGO angegriffen zu werden.
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen Chancen und Nutzen der Claims und stellen Ihnen Möglichkeiten vor, die Risiken zu minimieren und Sensory Claims sicher und erfolgreich zu formulieren, abzusichern und zu nutzen!