Videoaufzeichnung LEH SCAN 2.0 - Das bewegt die Shopper-Typen

12.12.2018 | 11:00 Uhr | Claudia Greischel, Produkt + Markt
Expertenvortrag**| kostenfrei | 40 Minuten |
Über das Webinar
Auch mit zunehmender Digitalisierung hat der POS – insbesondere im Bereich Lebensmittel - unter allen Marken-Touchpoints nach wie vor eine besondere Stellung. Zum besseren Verständnis des Shopper-Verhaltens haben wir vor sechs Jahren mit der LEH Scan eine erste Studie realisiert, die wir nun im Jahr 2018 neu aufgelegt und um aktuelle Fragestellungen ergänzt haben.
Welche Segmente finden wir im Jahr 2018? Wie lassen sich die Shopper-Typen beschreiben? Welche Angebote begeistern sie? Welche POS-Maßnahmen erzielen (nach wie vor) eine hohe Wirkung? Sind nur wenige Fragen, auf die die Studie eine Antwort gibt.
Melden Sie sich gleich an, um mehr zu erfahren.
Die Referentin
Claudia Greischel, Division Director Consumer & Retail Research betreut bei Produkt + Markt seit über 20 Jahren nationale und internationale Kunden sowohl in der Entwicklung der Messansätze als auch in der Ergebnisinterpretation.
Über Produkt + Markt
Produkt + Markt gehört mit 130 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und eigenem Telefonstudio zu den größten inhabergeführten Full-Service-Instituten für Marktforschung in Deutschland. Als international ausgerichtetes Institut bieten wir nationalen wie internationalen Marktführern und Mittelständlern ein ausgeprägtes Branchen Know How und das volle Spektrum moderner Marktforschungsinstrumente. Und: Als Mitglied des größten internationalen Netzwerkes unabhängiger Institute WIN (World Independent Network of Market Research) sind wir in mehr als 50 Ländern präsent.
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben, z.B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung allgemein, (Trade) Marketing, Vertrieb, PR und Unternehmensleitung, Category Management.
Aufzeichnung
Dieses Webinar wurde aufgezeichnet. Sie können über untenstehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Webinars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Webinars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von 2 Werktagen.