Videoaufzeichnung Konsumenten und Nachhaltigkeit im Spannungsfeld zwischen Wunsch und Realität

Die soziale Verantwortung der Marken gilt in zunehmendem Maße als differenzierender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Konsumenten legen immer mehr Wert auf verantwortungsvolle und ethische Produkte. Allerdings folgen ihren Worten nicht immer konsequente Taten. Ferner fällt es den Verbrauchern schwer, herauszufinden, welche Produkte bzw. Unternehmen tatsächlich nachhaltig sind oder nicht.

Dieses Spannungsfeld in Sachen Nachhaltigkeit ist eine echte Herausforderung für Marken, die die Wahrnehmung ihres Nachhaltigkeitsengagements durch die Konsumenten besser verstehen müssen.

Die Verpackung ist oft der erste Kontaktpunkt mit dem Verbraucher und damit ein zentral wichtiger Kommunikationsträger. Gesehen werden und den Shopper anlocken war lange der Kernauftrag einer Verpackung. Jetzt soll sie auch die Werte der Marke und ihre Nachhaltigkeitspositionierung glaubwürdig transportieren.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand von Fallstudien wie sich einige Marken dieser Herausforderung gestellt haben. Und außerdem…

  • Wie Sie Ihren Verbrauchern helfen können, bessere Entscheidungen für sich selbst und für unseren Planeten zu treffen
  • Wie Sie sicherstellen, dass die Verbraucher Ihr Nachhaltigkeitsengagement wahrnehmen
  • Wie Sie die Kluft zwischen dem, was die Verbraucher sagen und tun überbrücken können

Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!

Dieses Web-Seminar richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben, z.B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung, Marketing, Produktentwicklung und Unternehmensleitung.

Weitere Highlights auf marktforschung.de