Videoaufzeichnung Konstruktive Kommunikationsforschung: Wie ein standardisiertes quantitatives Design qualitative Insights liefert

Gegenstand des Webinars von INNOFACT ist diesmal ein State-of-the-Art-Approach für Kommunikationsforschung. Das COM@Test System überprüft auf allen Entwicklungsstufen – Konzepte, Werbemittel vor und bei der Schaltung. Neben der Sicherheit eines normierten Standards berücksichtigt es stets alle kundenindividuellen Fragestellungen. Mit einzigartiger, qualitativer Inhaltsanalyse für Optimierungen.

Das Herzstück aller  COM@Test-Ansätze ist dabei die direkte Verzahnung von Bewertung und Diagnostik. Quantitative Ergebnisse werden inhaltlich konkret begründet und damit nachvollziehbar. Dadurch wird erreicht, dass rationale und sozial erwünschte Antworten konsequent vermieden werden und eine valide Diagnose von kreativen, originellen und emotionalen Inhalten möglich ist. Das heißt, wie die Werbung der Marke wahrgenommen und inhaltlich verstanden wird, deckt die implizit vorgehende Kommunikationsanalyse von COM@Test Ad auf. Mit ihr werden das Zusammenspiel sämtlicher Komponenten der Werbung „entschlüsselt“ und damit spezifische Stärken und Schwächen präzise aufgedeckt ist und wirksame Optimierungshinweise möglich.

Ziel des Webinars ist es, konkrete Beispiele für Ergebnisse aus Projekten und entsprechende Optimierungsvorschläge zu zeigen. Die Vortragenden Kirsten Fischer, Dr. Jens Wernecken und Hans Mumme sind bestens bekannte und erfahrene Marktforscher, die sich bereits seit über zwei Jahrzehnten mit Kommunikationsforschung beschäfigen. 

Die Vortragenden im Überblick:

Kirsten Fischer
Client Director INNOFACT
Diplom-Psychologin, Berufliche Stationen: INRA/Ipsos, TNS Emnid, TNS Infratest, Millward Brown, Kantar, INNOFACT AG. Schwerpunkt: Sie war langjährige Kundenberaterin und Expertin für faktenbasierte, inhaltliche Kommunikationsforschung zu Konzepten und Werbemitteln der Branchen FMCG, OTC, Durables, Services u.a..

Dr. Jens Wernecken
Client Director INNOFACT
ommunikationswissenschaftlicher, berufliche Stationen: INRA/Ipsos, TNS Emnid, TNS Infratest, Kantar, INNOFACT AG. Schwerpunkte: Marketingorientierte Beratung „rund um das Thema Markenkommunikation“, mit Schwerpunkten auf Konzepten sowie Werbung vor und während der Schaltung

Hans Mumme 
Client Director INNOFACT
Diplom-Psychologe, Berufliche Stationen: INRA/Ipsos, TNS Emnid, TNS Infratest, Millward Brown, Kantar, INNOFACT AG. Schwerpunkt: Branchenübergreifende Beratung in der inhaltlichen Kommunikationsforschung hinsichtlich adäquater Untersuchungsdesigns sowie Ergebnisinterpretation und deren Umsetzung.

Weitere Highlights auf marktforschung.de