- marktforschung.de
- Webinare
- König Kunde auf der Spur – Maximieren Sie Ihren Unternehmenserfolg mit Realtime-Kundenfeedback entlang der gesamten Customer Journey!
Videoaufzeichnung König Kunde auf der Spur – Maximieren Sie Ihren Unternehmenserfolg mit Realtime-Kundenfeedback entlang der gesamten Customer Journey!

3.9.2019 | 11:00 Uhr |
Prof. Dirk Frank, ISM GLOBAL DYNAMICS, Stefan Schneider, myFeedback
Expertenvortrag** | kostenfrei | 40 Minuten
Über das Webinar
Der Kunde ist König! Und wir sind nah und authentisch an ihm dran zur Optimierung einer ganzheitlichen Customer Journey – analog und digital, von Schnelldrehern bis zum Beziehungsgeschäft. Denn je höher die Zufriedenheit und Loyalität von König Kunde, desto größer ist der Unternehmenserfolg. Wie schaffen wir das?
ISM Global Dynamics und myFeedback zeigen, mit welchen Methoden Unternehmen zielgerichtetes Kundenfeedback auf jeder Stufe der Customer Journey generieren können, wie dieses Feedback zur direkten Kundenbetreuung genutzt werden kann und wie betriebliche Marktforscher hierdurch einen effizienten Verbesserungsprozess (KVP) entwickeln können. Und das realtime und mit individuellen Dashboards für eine intuitive Nutzung!
Und anhand zweier Cases füllen wir die Theorie mit Leben: neben einer praktischen Anwendung bei POS-Befragungen (Case: Apotheke, Arzt) stellen wir einen ganzheitlichen Customer Journey-Ansatz (Case: Banken/Versicherungen) vor. Lassen Sie sich für Ihre eigene Branche inspirieren und melden Sie sich jetzt an - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen am 3. September 2019 um 11 Uhr.
Über die Referenten
Prof. Dirk Frank ist Geschäftsführer von ISM GLOBAL DYNAMICS und als diplomierter Psychologe seit über 20 Jahren ein Wanderer zwischen den Welten: Mit einem Bein in der (angewandten) Wissenschaft geblieben, zunächst als Lehrbeauftragter für psychologische Methoden an der Frankfurter Universität, dann seit 2001 als Gast- bzw. Honorarprofessor an der Hochschule Pforzheim in der BA-Ausbildung von Marktforschern. Mit Leib und Seele Marktforscher, seit 1993 im Institut, immer auf der Suche nach neuen und bewährten hochintegrierten Forschungsdesigns und Auswertungsmethoden, die für unsere Kunden den Unterschied machen können. Motto: Auch in Zeiten knapper Budgets muss man nicht jeden Unfug mitmachen. Gerne auch missionarisch auf Konferenzen, Workshops, Seminaren unterwegs, um die (Marktforschungs-)Welt zu verbessern, seit 2017 zusammen mit Christoph Welter von Point Blank International nationaler Repräsentant für ESOMAR in Deutschland.
Stefan Schneider ist Mitgründer des Unternehmens myFeedback aus Freiburg mit Diplom in Betriebswirtschaft/Markt- und Kommunikationsforschung. Nach dem Studium war er als Institutsmarktforscher für zahlreiche Produktkategorien tätig und wechselte vor zwölf Jahren in die Industrie. Als Leiter der Marktforschung im Bereich Versicherungen und Banken konzentriert er sich besonders auf die Themenbereiche Customer Experience Management, Customer Journey und Design Thinking. Als Gastdozent an Hochschulen und Industrieveranstaltungen teilt er stets seine Praxiserkenntnisse und tauscht sich mit Gleichgesinnten über den Schlüssel zur Kundenzufriedenheit aus – denn Unternehmenserfolg ist untrennbar mit Kundenzufriedenheit verbunden! Mit der Gründung von myFeedback im Jahr 2017 kombinierte er gemeinsam mit seinen beiden Gründungspartnern erfolgreich die verschiedenen Disziplinen holistisch in einem Angebot.
Über ISM GLOBAL DYNAMICS
Als unabhängiges Institut unterstützen wir seit vier Jahrzehnten Unternehmen weltweit bei der Umsetzung ihrer Marketingstrategien. Marktforschung mit Kompetenz und Leidenschaft – vom passenden Untersuchungsdesign bis zur Umsetzungsberatung können sich unsere Kunden auf uns verlassen. Wir machen Ihre Entscheidungen sicherer.
Wir erforschen Märkte und Menschen. Lokal und international. Von den Produkten des täglichen Bedarfs über Medikamente und Dienstleistungen bis hin zu langlebigen Gebrauchs- und Investitionsgütern. Kulturell sensibel und methodisch versiert. Klassisches Repertoire oder State-of-the-Art Methodik? Wir bestimmen mit Ihnen den besten Weg zum Ziel. 40 Jahre Erfahrung als Full-Service Anbieter in nahezu allen Bereichen von Konsumgütern und Dienstleistungen im In- und Ausland und ein hochkompetentes Team von Forschern unterschiedlichster Fachrichtungen machen für unsere Kunden einen Unterschied!
Erfahrene Marktforscher mit hoher Forschungs- und Beratungskompetenz und fundierten Branchenkenntnissen sind Ihre Ansprechpartner im Projekt. Im Team sorgen wir für umsetzbare Antworten auf Ihre Forschungsfragen – flexibel, serviceorientiert, engagiert. (Zur Homepage von ISM)
Über myFeedback
Das Freiburger Unternehmen ist jung, besteht jedoch aus alten Hasen mit viel Erfahrung in den Bereichen Customer Experience Management und Webdesign. Nach vorangegangener 5-jähriger Entwicklungsphase, gründete sich 2017 das dreiköpfige Team von myFeedback aus dem betrieblichen Marktforscher Stefan Schneider und den Software-Engeneers Laurent Schorsch und Thorsten Andrich.
Die Software wurde in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen entwickelt. Auf diese Weise wurden die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Unternehmen direkt realisiert und in die Software integriert. Es entstand keine einfache Umfragesoftware, sondern ein Realtime-Feedback-System, welches zum festen Bestandteil von jeder Kundenbetreuung werden sollte.
Die zielorientierte und flexible Arbeitsweise des Teams mündet stets in Lösungen, welche auf einem festen Grundmodell basiert und gleichzeitig für individuelle Fragestellungen und Wünsche „customized“ werden kann. myFeedback hat erkannt, dass neben der Kundenbefragung besonders die unternehmensinterne Verbreitung bzw. Verwertung der Kundenfeedbacks Hebel zum Erfolg des Industriemarktforschers ist. Hier liegt der wahre USP von myFeedback. Zur Homepage von myFeedback
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte aus Marktforschungsinstituten und Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben, z. B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung, Marketing, Vertrieb, PR und Unternehmensleitung, Customer Experience, Customer Relationship und Qualitätsmanagement.
Aufzeichnung
Dieses Webinar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Webinars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Webinars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.