Videoaufzeichnung HAPPY DIGITAL THINKING – WIE QUALITATIVE FORSCHUNG ONLINE GUT FUNKTIONIERT!

Katharina Ladikas und Monique Richter, Happy Thinking People

Katharina Ladikas und Monique Richter (v. l.), Happy Thinking People

 

Über das Webinar 

Das 30-minütige Webinar dient zur praxisnahen Einführung in die erweiterten Möglichkeiten der digitalen Quali-Forschung - von Konzeptforschung bis hin zur digitalen Co-Creation. Es bietet Erfolgstipps wie man avanciertere digitale Marktforschung so gestaltet, dass sie für Auftraggeber, Teilnehmer und Zuschauer so agil, nahbar und erkenntnisreich wie möglich ist - und in einigen Fällen sogar Vorteile gegenüber konventioneller offline Forschung haben kann. 

Anhand von Best-Practice Online Projekten teilen zwei erfahrene qualitative Marktforscherinnen ihre gewonnenen Erfahrungen und demonstrieren wie der Schritt von offline zu online gelingt bzw. worauf es vor allem bei der Planung und Durchführung ankommt. 

Was bedeutet das konkret für die Rekrutierung, den Leitfadenentwurf oder die Präsentation des Stimuli? Und worauf sollten sich Teilnehmer, Kunden aber auch Moderatoren vorab einstellen, damit zum Schluss alle "happy" sind.

Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie! 

Über die Referentinnen

Monique Richter ist Senior Project Manager bei H/T/P und seit über 10 Jahren in der Marktforschung tätig, mit besonderer Expertise für globale ethnographische Forschung in den Bereichen Kosmetik & Haarpflege sowie Food & Pet Care. Dem Verbraucher so nah wie möglich zu sein, ihn oder sie in seinen eigenen vier Wänden zu erleben, ist ihre Passion. Auch digitale Marktforschung erlaubt diesen sehr persönlichen und authentischen "step into consumers' shoes. 

Katharina Ladikas ist Senior Project Director bei H/T/P und seit über 20 Jahren in der Marktforschung tätig - davon mehr als 15 Jahren in der qualitativen Forschung. Ihre besondere Expertise liegt in der strategische Markenberatung und Konzept- und Produktentwicklung von FMCG.  Brand Consulting mit Consumer Understanding zu verbinden ist ihre Passion. Dabei setzte sie auf intensive Kunden- und Verbraucherbeziehungen, die sie auch digital erfolgreich weiterlebt.

Über Happy Thinking People

1989 in München gegründet, mit weiteren Büros in Berlin, Zürich, Paris und Delhi, Happy Thinking People ist ein führendes, unabhängiges Institut für Marketing- und Innovationsforschung.

Sie lebt "People Understanding"; gemeinsam mit ihren Kunden setzt sie dieses Verständnis in erfolgreiche Strategien für Marken, Produkte und Dienstleistungen um.

H/T/P ist flexibel, schnell, agil und neugierig, dabei gründlich, mit analytischer Tiefe.

2018 wurde H/T/P im Kontext der Imagestudie von marktforschung.de in puncto "Qualität" sowie "Innovation und Kreativität" als Nr.1 unter den deutschen Instituten ausgezeichnet.

Mehr erfahren unter www.happythinkingpeople.com

Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben, z.B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung allgemein, (Trade) Marketing, Vertrieb, PR und Unternehmensleitung, Category Management.

Aufzeichnung

Dieses Webinar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.

 

Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Webinars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Webinars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.

Weitere Highlights auf marktforschung.de