Videoaufzeichnung Die Zukunft von Produkt- und Namenstests - ein selbstlernender Algorithmus für monadische Designs
13.06.2019 | 11:00 Uhr |
Christina Willert, Dynata, Martin Degen, Factworks,
Expertenvortrag | kostenfrei | 40 Minuten
Über das Webinar
Monadische Studiendesigns sind der Goldstandard bei Konzept- und Namenstests. Sie ermöglichen realitätsnahe Studienbedingungen, sind aber in der Durchführung meist mit hohem Kosten- und Zeitaufwand verbunden. Ein von Factworks und Dynata entwickelter intelligenter Algorithmus verbindet die Stärken des monadischen Designs mit Machine Learning: Das Sample wird noch während des Feldes so gesteuert, dass die vielversprechenden Konzepte schneller identifiziert werden können und Zusatzinformationen gewonnen werden. In diesem Webinar geben Martin Degen und Christina Willert Einblicke in eine gemeinsam durchgeführte AB-Studie in DE und UK, die den intelligenten Algorithmus getestet und mit einem herkömmlichen monadischen Design verglichen hat.
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!
Über die Referenten
Christina Willert ist Director Sales bei Dynata. Sie hat seit 9 Jahren Erfahrung in der Marktforschung und hat während dieser Zeit sowohl im Projektmanagement, als auch im Vertrieb gearbeitet. Sie begann ihre Marktforschungskarriere bei Instituten in Australien, Österreich, der Schweiz und Deutschland mit ad-hoc Projekten und Langzeitstudien vornehmlich im Bereich der Verkehrsforschung. 2012 begann sie mit ihrer Tätigkeit in der Panelwelt bei der Kantar-Gruppe und war zunächst im Projektmanagement bei Lightspeed tätig bevor sie 2014 ins Accountmanagement wechselte. Seit 2017 ist Tina Willert bei Dynata tätig und bekleidet hier die Stelle Director Sales in Hamburg.
Martin Degen ist Director bei Factworks in Berlin. Der studierte Medien- und Kommunikationswissenschaftler arbeitet seit 2014 an komplexen Fragestellungen internationaler Kunden vor allem aus dem Bereich Digital Communications. Mit seiner Expertise in den Bereichen Survey Methodology und Data Analytics treibt Degen aktiv innovative Marktforschungsansätze voran und präsentiert sie einem breiten Fachpublikum.
Über Dynata
Dynata (ehemals Research Now SSI) zählt zu den weltweit führenden Anbietern von First-Party-Verbraucherdaten aus mitgliederbasierten Opt-in-Panels. Mit einer globalen Reichweite von mehr als 60 Millionen Personen und einer umfangreichen Datenbank von individuellen, bei Umfragen erhobenen Profilmerkmalen ist Dynata der Grundstein für präzise, vertrauenswürdige Qualitätsdaten. Dynata betreut annähernd 6.000 Marktforschungsagenturen, Medien- und Werbeagenturen, Beratungs- und Investmentfirmen sowie Hersteller aller Branchen weltweit.
Über Factworks
Factworks ist ein international tätiges Marktforschungs- und Analytics-Unternehmen mit Büros in Berlin und San Mateo (Silicon Valley). Wir arbeiten für internationale Branchenführer und innovative Start-ups überwiegend aus der Digitalbranche, dem Technologie- und Finanzdienstleistungsbereich. Dabei liefern wir unseren Kunden fundierte Analysen und maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Unternehmensentscheidungen.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich vorrangig an Fach- und Führungskräfte aus Marktforschungsinstituten und Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben, z. B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung, Marketing, Vertrieb, PR und Unternehmensleitung, Customer Experience, Customer Relationship und Qualitätsmanagement.
Aufzeichnung
Dieses Webinar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Webinars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Webinars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.