Videoaufzeichnung Die neue Vielfalt digitaler qualitativer Forschung: Orientierung, Beispiele und Inspiration

Digitale qualitative Forschung wird immer vielfältiger und es fällt nicht immer leicht, den Überblick über die Möglichkeiten zu behalten und das passende Format für die eigene Forschungsfrage auszuwählen.
Kurzfristige Popup Communities, kleine Expertenrunden im Live-Chat oder per Webmeeting, regelmäßige Kundenforen, ethnografische Studien, Konsumententagebücher, In-Home-Tests, Hausaufgaben vor Remote-Interviews und langfristige Kunden-Communities - wir geben eine Orientierung zum aktuellen Stand digitaler qualitativer Forschung, teilen inspirierende Praxiseinblicke und stellen typische Anwendungsfelder vor.
Der Vortrag richtet sich an qualitative Forscherinnen und Forscher aus Instituten, Unternehmen und Agenturen, die Einblicke in digitale Methoden bekommen möchten und auf der Suche nach Anregungen für die eigene Forschung sind.
Über den Referenten
Dirk Wieseke ist Mitgründer und Geschäftsführer von KERNWERT und entwickelt mit seinem Team seit 2005 Software und Services für digitale qualitative Forschung. Er berät Institute, Agenturen und Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von digitalen Forschungsansätzen.