- marktforschung.de
- Webinare
- Die 5 Erfolgskriterien, die Insights-Teams in dynamischen Zeiten effizient und stark machen (inkl. FMCG-Case)
Videoaufzeichnung Die 5 Erfolgskriterien, die Insights-Teams in dynamischen Zeiten effizient und stark machen (inkl. FMCG-Case)

Stefan Röse und Carolin Franke, quantilope
Über das Web-Seminar
Die Bedeutung von schnellen, tiefen Konsumenten-Insights ist so bedeutsam wie noch nie. Die psychologischen, oftmals unbewussten Emotionen, Motive und Bedürfnisse sind wichtige Anknüpfungspunkte für Unternehmen, um mit ihren Zielgruppen in Kontakt treten zu können und Marken in der aktuellen Dynamik relevant zu halten.
In diesem Web-Seminar erfahren Sie, auf welche 5 Kriterien erfolgreiche Insights-Teams starker Marken setzen. Carolin Franke und Stefan Röse erläutern, was diese Teams so stark macht und zeigen anhand von konkreten Beispielen aus der Lebensmittelindustrie, wie sich Insights-Teams effizient organisieren und fundierte quantitative Erkenntnisse in weniger als einer Woche für die Markenführung bereitstellen.
Plus für Teilnehmer aus dem Food Bereich:
Das eingebrachte Beispiel zeigt einen Auszug aus einem aktuellen Forschungsprojekt, einer im Februar 2021 durchgeführten repräsentativen Konsumenten-Food-Studie für Deutschland. Die Studie beleuchtet u.a. aktuelle Food Trends und deren Potenziale, implizite Assoziationen zum Thema Essen sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit insbesondere für Marken im Food-Bereich. Die Studienergebnisse werden gern im Anschluss bereitgestellt.
Über die Referenten
Carolin Franke ist Senior Product Marketing Managerin bei quantilope.
Stefan Röse ist Director Client Development bei quantilope. In seiner Funktion berät und betreut er namhafte, internationale Unternehmen und Marken im Rahmen der digitalen Transformation. Er ist erfahrener Experte für digitale Lösungen in der Marktforschung und datenbasierte Unternehmensführung. Stefan Röse war zuvor in leitender Funktion für das Marktforschungsinstitut GfK tätig u.a. als Global Account Director für globale CPG Unternehmen und Group Director bei GfK Digital.
Über quantilope
quantilope ist ein Software-Unternehmen und ermöglicht mit seiner Agile Insights-Technologie eine agile und kundenzentrierte Unternehmensführung. Die mehrfach für hohe Innovationskraft ausgezeichnete All-in-One-Software befähigt Unternehmen, die relevanten Bedürfnisse der Kunden und Konsumenten einfach und immer in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen. Die Agile Insights Software kombiniert die agilen Arbeitsprinzipien, Automatisierung und wissenschaftliche Methoden für agiles Insights Management. Das Unternehmen ist führend in Agile Insights-Technologie und begleitet Insights-Abteilungen auf ihrem Weg zur agilen Organisation.
Zielgruppe
Das Webinar eignet sich besonders für betriebliche Marktforscher/innen sowie Insights Manager, Marketing Manager, Category Manager und Product Manager in Unternehmen.
Das Web-Seminar beinhaltet einen konkreten Case aus der Food-Branche. Die Session eignet sich daher für sämtliche B2C-Kategorien/-Branchen. Die Themeninhalte des Webinars sind übertragbar. Die konkreten, aktuellen Insights aus der Food-Studie werden beispielhaft zur Erläuterung genutzt. Teilnehmer/innen aus der Lebensmittelbranche profitieren zusätzlich von den erhobenen Consumer Insights.
Aufzeichnung
Dieses Web-Seminar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Web-Seminars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Web-Seminars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.
Anmerkung:
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird die männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung weiterer Geschlechter, sondern ist im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen.