Videoaufzeichnung Design-Thinking im Einzelhandel - wie "Jobs To Be Done" die Wahl der Verbraucher beeinflussen

21.11.2019 | 11:00 Uhr | Christian Dössel, PRS IN VIVO
Expertenvortrag| kostenfrei | 40 Minuten
Über das Webinar
Mit dem Eintritt des Lebensmitteleinzelhandels in die Welt des Omni-Channel hat sich diese lineare Customer-Journey weitreichend verändert. Die Verbraucher bewegen sich heutzutage nahtlos zwischen virtuellem und realem Geschäft hin und her. Auf der einen Seite recherchieren und validieren die Verbraucher ihre Einkäufe im Geschäft durch Online-Recherchen. Auf der anderen Seite fungiert das reale Geschäft als eine Art "Showroom" und der tatsächliche Kauf wird, nachdem ein mobiler Preisvergleich ein "besseres Angebot" aufzeigt, online getätigt.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen unseren Ansatz OmniPath™ vor, der durch die Verwendung der besten Technologien und konsequenter Anwendung von Behavioural Economics genau die Momente mit den größten potenziellen Auswirkungen auf den Umsatz und das Markenwachstum im Einzelhandel in der Omni-Channel Welt aufdeckt.
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!
Über den Referenten
Christian Dössel arbeitet als Senior Research Director für PRS IN VIVO in Hamburg, einer globalen Research Agentur für Verhaltenswissenschaft, die sich auf Shopper-, Verpackungs- und Consumer-Experience-Forschung spezialisiert hat. In seiner bisher 20 Jahre andauernden Tätigkeit in der Markforschung ist er mit Organisationen unterschiedlichster Größe, Geschäftsausrichtung und Kultur in Berührung gekommen.
Über PRS IN VIVO
PRS IN VIVO ist eine globale Research Agentur für Fragestellungen rund um Verpackung, Produkt und Shopper. Wir helfen Marketingentscheidern dabei, Einkaufs- und Produkterlebnisse zu optimieren. Dazu bieten wir Insights und Beratung auf der Grundlage von Behavioral Science, um Kaufentscheidungen genau zu verstehen, vorherzusagen und zu beeinflussen.
Unsere Kunden schätzen die Möglichkeit, mit uns zusammen Best-in-Class Offline In-Kontext-Forschung zu betreiben. Denn auch sie wissen, dass das, was Probanden sagen, nicht immer das ist, was sie tun. Dazu haben wir zwei ShopperLabs in Deutschland zur Verfügung, in denen wir Retail-Realitäten für Forschungszwecke replizieren.
Daneben setzen wir auf mit Leidenschaft und Engagement bewährte, innovative und agile Lösungen wie PackFlash™, PackCept™, EmoLive™, Smart Sticker™, AI Pack Screener™ und OmniPath™ auf neue Technologie, die es uns ermöglicht, mit smarten aber validen Ansätzen zum Wachstum unserer Kunden beizutragen.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben, z. B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung, Marketing, Category Management. Shopper- und Customer Experience sowie Vertrieb.
Aufzeichnung
Dieses Webinar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Webinars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Webinars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.